107 Ergebnisse für: richtschwert
-
Neues Buch - Die erste Frau auf der Guillotine - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/neues-buch-die-erste-frau-auf-der-guillotine-1.3821068
Nachdem das Richtschwert in Bayern ausgedient hatte, wurde es im Sommer 1854 durch das Schafott ersetzt
-
Karlsruhe: Objekt des Monats: Das Durlacher Richtschwert von 1689
http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/pfinzgaumuseum/objektdesmonats/richtschwert.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schloss Grumbach: Ein Ritter und sein Richtschwert - Main-Post
http://www.mainpost.de/freizeit/burgenschloesser/burgen/Schloss-Grumbach-Ein-Ritter-und-sein-Richtschwert;art29157,5773598
Stolzes Wahrzeichen von Rimpar im Landkreis Würzburg ist das Grumbach-Schloss. Bis ins 14. Jahrhundert geht die Entstehungsgeschichte des mächtigen Bauwerks zurück. 1371 werden erstmals die Herren von Grumbach „als gesessen zu Rimpar" erwähnt. Diese…
-
Georg Friedrich Belthle – TUEpedia
https://web.archive.org/web/20110623033450/http://www.tuepedia.de/index.php/Georg_Friedrich_Belthle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Executioner's swords – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Executioner's_swords?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karlsruhe: Objekt des Monats Oktober bis Dezember 2007
https://web.archive.org/web/20131109063728/http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/stadtmuseum/objekt_monat/richtschwert.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeindewappen - Gemeinde Itter - RiS-Kommunal - www.itter.tirol.gv.at - Leben in Itter - Wissenswertes - Gemeindewappen
https://itter.riskommunal.net/system/web/zusatzseite.aspx?detailonr=224973268&menuonr=224973269
Gemeindewappen - Itter
-
Freistadt | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Freistadt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neugestaltung des Stadtmuseums Wiener Neustadt abgeschlossen
http://www.wn24.at/kultur/neugestaltung-stadtmuseum-wiener-neustadt-9268.html
Eröffnung mit „Tag der offenen Tür“ am 10. April Nach rund neun Monaten Bau- und Umgestaltungszeit ist es am 10. April 2016 soweit: Die neue Schausammlung