19 Ergebnisse für: riedeberger
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2846
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Pressestelle des Ministeriums | BMU
https://www.bmu.de/presse/pressekontakt/
Ansprechpartner, Telefonnummer und Anschrift der Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
-
Sport Porträts - Stadt Leipzig
https://web.archive.org/web/20170731125746/https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/frauen/1000-jahre-leipzig-100-frau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sport Porträts - Stadt Leipzig
https://web.archive.org/web/20170731125746/https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/frauen/1000-jahre-leipzig-100-frauenportraets/sport/sport-portraets/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR 1959
https://web.archive.org/web/20090730190517/http://huis-md.de/jahre_ddr/1959/10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR 1959
http://wayback.archive.org/web/20090730190517/http://huis-md.de/jahre_ddr/1959/10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarz-Weiß Bregenz - FC Wels 0:1 (ÖFB-Cup 2015/2016, 1. Runde)
http://www.weltfussball.at/spielbericht/oefb-cup-2015-2016-1-runde-schwarz-weiss-bregenz-fc-wels/
Spielstatistiken zur Begegnung Schwarz-Weiß Bregenz - FC Wels (ÖFB-Cup 2015/2016, 1. Runde) mit Torschützen, Aufstellungen, Wechseln, gelben und roten Karten.
-
Category:Heinz-Ulrich Walther – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Heinz-Ulrich_Walther?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Günter Borrmann wurde 90 Jahre | GYMmedia.de
http://www.gymmedia.de/Geraetturnen/Prof-Dr-Guenter-Borrmann-wurde-90-Jahre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauen machen Geschichte - Leipziger Frauenporträts - Stadt Leipzig
https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/frauen/1000-jahre-leipzig-100-frauenportraets/
Hier stehen die Lebensleistungen von historischen Frauenpersönlichkeiten in Leipzig - vom 15. Jahrhundert bis in die jüngste Vergangenheit - im Vordergrund. An sie wollen wir, das Referat für Gleichstellung von Frau und Mann der Stadt Leipzig und die…