185 Ergebnisse für: riesenkalmar

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/panorama/wesen-aus-der-tiefsee-seltener-riesenkalmar-bei-spanien-aufgetaucht-ld.121501

    Im Nordwesten Spaniens ist einer der grössten jemals lebend gesichteten Riesenkalmare entdeckt worden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,493773,00.html

    Außergewöhnlicher Fund an der Westküste Tasmaniens: Ein Riesenkalmar ist gestern tot am Strand entdeckt worden. "Ein Mordsding", findet der Direktor des örtlichen Museums. Ein schönes Ausstellungsstück wird die Kreatur aus der Tiefe aber trotzdem nicht.

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1714639/

    Riesenkalmare sind die Kosmopoliten unter den Weichtieren. Sie bevölkern sämtliche Ozeane der Erde. Ob es sich dabei um eine oder mehrere Spezies handelt, war bisher unklar. Genetische Untersuchungen zeigen nun: Es gibt weltweit nur eine einzige Art der…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article116992067/Tierwanderungen-tragen-zu-maritimen-Todeszonen-bei.html

    Ob Krill, Plankton oder Fischlarven: Unzählige Meerestiere tauchen täglich aus den oberen Schichten des Meeres in die Tiefe hinab. Forschern zufolge verringert dies den Sauerstoffgehalt in der Tiefsee.

  • Thumbnail
    http://www.n-tvnow.de/n-tv-dokumentation/das-neue-bild-des-universums.php?container_id=108453&player=1&season=0

    Schau dir ►n-tv Dokumentation und viele weitere ►TV-Highlights im Online Stream bei TVNOW an. Finde deine Lieblingsshow und fiebere mit den Kandidaten mit.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article13930658/Wozu-der-Riesen-Kalmar-kuerbisgrosse-Augen-braucht.html

    Der Koloss-Kalmar hat die größten Augen der Welt, bezogen auf ihre Körpergröße. Doch wozu? Für die Jagd in der Tiefsee reichen viel kleinere Augen aus. Forscher haben nun das Rätsel gelüftet.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,467933,00.html

    Sie werden noch größer als die berüchtigten Riesenkalmare: Einen ausgewachsenen Kolosskalmar haben neuseeländische Fischer vor der Antarktis gefangen. Das Tier lebte noch, als es aus dem Wasser gezogen wurde.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/alias/riesentintenfische/geheimnisvolle-giganten/1213278?etcc_cmp=SDW_MO

    Die Riesen- und Koloss-Kalmare der Tiefsee gehören zu den rätselhaftesten Meeresbewohnern überhaupt. Erst allmählich erfahren Wissenschaftler mehr über ihr ...

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/verhaltsnbiologie-kein-platz-fuer-schmarotzer-1.3132654

    Ein Experiment zeigt klar: Schimpansen bevorzugen die Zusammenarbeit anstatt der Konkurrenz. Ihre Verhaltensmuster ähneln dabei stark den menschlichen. Wer klaut, wird von der Gruppe verstoßen.

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/wissen/botanik-raetselhafte-schieflage-1.3538492

    Die Stämme der Nadelbaumart Araucaria columnaris neigen sich immer Richtung Äquator, egal wo auf der Welt sie wachsen. Der Grund dafür ist noch unklar. Womöglich suchen die Pflanzen das Licht. Oder handelt es sich um einen genetischen Defekt?



Ähnliche Suchbegriffe