21 Ergebnisse für: rinderhirt
-
«Es gibt viel Einsamkeit auf der Alp» | Freiburger Nachrichten - News aus Freiburg
http://www.freiburger-nachrichten.ch/nachrichten-grossfreiburg/es-gibt-viel-einsamkeit-auf-der-alp
In jungen Jahren hat der Freiburger Fotograf Romano P. Riedo selbst als Rinderhirt gearbeitet.
-
Woher kommt Gaucho | Workherkunft von Gaucho | https://www.wissen.de/wortherkunft/gaucho
http://www.wissen.de/wortherkunft/gaucho
Gaucho 1. in Lateinamerika: Einwohner der Pampa, meist Viehzüchter 2. übertr.: Vagabund, geriebener Mensch ♦ über die Herkunft gibt es nur Vermutungen; man hat es mit einem noch heute in Brasilien üblichen Wort gauderio...
-
-
Székely Gulyás bzw. auf deutsch Szegediner Gullasch
http://www.fertigs.de/kochen/szekelygulyas.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kubischu + Kultur- und Bildungskooperative Schulenberg Hattingen e.V
http://www.kubischu.de/content/text-monat/text_monat_rueck_05_07.html
Kubischu + Kultur- und Bildungskooperative Schulenberg Hattingen e.V
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Cobra Verde
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=1270
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Bukejewsche Horde - Bukowina
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=123049
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Kapitel 229 des Buches: Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4962/229
Als der thebanische König Polydoros, ein Sohn des Kadmos, auf dem Totenbette lag, empfahl er seinen unmündigen Sohn Labdakos der Obhut seines Schw&aum
-
Kapitel 1 des Buches: Odyssee von Homer | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1822/1
Homer Odyssee in der Übersetzung von Johann Heinrich Voß Inhalt: 1. Gesang Α Ratschluß der
-
Kapitel 1 des Buches: Odyssee von Homer | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/homer/odyssee/odyss122.htm
Homer Odyssee in der Übersetzung von Johann Heinrich Voß Inhalt: 1. Gesang Α Ratschluß der