9 Ergebnisse für: ringfibel
-
Category:Ardagh Hoard – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ardagh_Hoard?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sylt: Großer Silberschatz aus der Wikingerzeit gefunden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/grosser-silberschatz-auf-sylt-entdeckt-a-1169731.html
Vor Jahren entdeckte ein Landwirt ein altes Silberschmuckstück auf einem Acker. Archäologen haben an dem Fundort auf Sylt nun genauer geschaut. Das hat sich gelohnt.
-
schleswig-holstein.de - Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein - Kulturministerin Karin Prien zum Depotfund aus Morsum: „Sylter Schatz erzählt viel über die Wikingerzeit“
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/_startseite/artikel/morsum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fibel.co.de - Ihr Fibel Shop
http://www.fibel.co.de
Hypancistrus-Fibel, Die Rückruf-Fibel, Astrologie-Fibel, Schnecken-Fibel, Das Geheimnis der Aborigines-Fibel,
-
Wikinger.co.de - Ihr Wikinger Shop
http://www.wikinger.co.de
Thorshammer - aus Edelstahl, Sexy Wikinger-Damenkostüm Tochter des Nordens braun, Wikinger Fibel, Wikinger-Herrenkostüm Wikingerkrieger braun-schwarz, Wadenwickel-Haken aus Bronze,
-
Prof. Dr. W. Haio Zimmermann: NIhK Wilhelmshaven
http://www.nihk.de/mitarbeiter/prof-dr-w-haio-zimmermann.html
Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung (NIhK) - Das NIhK erforscht die Geschichte und Entwicklung von Landschaft, Vegetation und Besiedlung hauptsächlich in den Küstengebieten des nördlichen Mitteleuropa und fokussiert dabei auf…
-
Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V.
http://gefao.de/projekte.html#1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
V. Tovornik: Das bajuwarische Gräberfeld von Schwanenstadt
http://www.plekos.uni-muenchen.de/2003/rtovornik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glossar für mittelalterliche Gewaundungen
http://www.mittelalterliche-kleidung.com/gewandungen-glossar/
Glossar für mittelalterlichen Gewandung hier finden Sie einen Überblick der Fachbegriffe und Erklärungen zu den Gewändern.