153 Ergebnisse für: ringwallanlage
-
Die Grünbürg bei Stadtsteinach
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Gruenbuerg.htm
Die frühmittelalterliche Ringwallanlage auf der Grünbürg
-
Archäologische Untersuchungen der Düsselburg bringen neue Details ans Licht | Nienburg
https://www.blickpunkt-nienburg.de/nienburg/rehburgs-aelteste-besiedelung-10820410.html
Rehburg - Mehr als 100 Jahre hat sich niemand ernsthaft für die Überreste der Düsselburg bei Rehburg interessiert. Nun haben einige Archäologen die ehemalige Ringwallanlage etwas genauer unter die Lupe genommen.
-
Alberesweiler.de / Ortsgemeinde Albersweiler: Sehenswertes
http://www.albersweiler.de/tourismus/sehenswertes/
Informiert über das Dorf, den Tourismus, den Weinbau, die Vereine, die Bücherei und die Termine.
-
Rehburgs älteste Besiedelung | Südkreis | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Suedkreis-9/74018/Rehburgs_aelteste_Besiedelung.html
Mehr als 100 Jahre hat sich niemand ernsthaft für die Überreste der Düsselburg bei Rehburg interessiert. Nun haben einige Archäologen die ehemalige Ringwallanlage etwas genauer unter die Lupe genommen. Rehburgs „Düsselburger…
-
Archäologische Sehenswürdigkeiten
http://www.steinzeitreise.de/heidenwall.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schloß Broich | Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=fdeb6250e2c0b2ee1bfdd4a866793890
Schloß Broich ist die älteste karolingische Festung nördlich der Alpen. Dieser denkwürdige Bau ist die Keimzelle der Stadt Mülheim an der Ruhr. Errichtet wurde sie 883/884 zum Schutz gegen die einfallenden Normannen. Einige Jahrhunderte später wurde sie…
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116334975
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Wallanlagen auf dem Marienberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2255
Das Schloss Marienburg wurde in eine ältere 6,22 ha große Ringwallanlage (Höhenlinien 110 bis 120 m) mit dem Namen Schulenburg hineingebaut. Vielfach ist die Anlage in die Eisenzeit (etwa 750 v. Chr. bis Chr. Geburt) datiert worden. Sie gehört aber eher in…
-
Erholungsgebiet / Kloster Heiligenberg - Sehenswürdigkeiten - Tourismus und Freizeit - Tourismus | Luftkurort - Bruchhausen-Vilsen
http://www.bruchhausen-vilsen.de/tourismus-luftkurort/tourismus-und-freizeit/sehenswuerdigkeiten/erholungsgebiet-kloster-heilige
NULL
-
Erholungsgebiet / Kloster Heiligenberg - Sehenswürdigkeiten - Tourismus und Freizeit - Tourismus | Luftkurort - Bruchhausen-Vilsen
http://www.bruchhausen-vilsen.de/tourismus-luftkurort/tourismus-und-freizeit/sehenswuerdigkeiten/erholungsgebiet-kloster-heiligenberg.html
NULL