Meintest du:
Rinsche199 Ergebnisse für: rinschede
-
German Anthropology-Online
http://www.anthropology-online.de/oberdiek.html
Abstracts in German Anthropology
-
Imus ad villam: Studien zur Villeggiatur im stadtrömischen Suburbium in der ... - Jochen Werner Mayer - Google Books
http://books.google.de/books?id=cioc1YPa3cgC
Die Villeggiatur auf dem Lande war ein wesentliches Merkmal der r mischen Oberschichtkultur. Die Villen boten den Aristokraten den in Rom oft schmerzlich vermi ten Freiraum fuer die Besch ftigung mit griechischer Kultur und Philosophie sowie fuer luxuri se…
-
AB Elektronik schließt Produktion im Wahrbrink
http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/werne/Arbeitsplaetze-in-Gefahr-AB-Elektronik-schliesst-Produktion-im-Wahrbrink;art942,2241
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AB Elektronik schließt Produktion im Wahrbrink
http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/werne/Arbeitsplaetze-in-Gefahr-AB-Elektronik-schliesst-Produktion-im-Wahrbrink;art942,2241841
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LWL | Westfälische Geographische Studien - Geographische Kommission
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/geko/Veroeffentlichungen/Geographische_Studien/
None
-
Rivier - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/rivier/6729
Rivier, typisches Trockental Südafrikas mit nur zeitweiser Wasserführung und daher meist unregelmäßigem Längsprofil. Das…
-
Festeis - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/festeis/2439
Festeis, an der Küstenlinie (Festland, Inseln, Schelfeis) oder an auf Grund liegenden Eisbergen verankerte Meereisdecke. Festeis wächst meist…
-
Trikont - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/trikont/8266
Trikont, Kurzbezeichnung für die Länder der drei Kontinente Afrika, Asien und Lateinamerika, häufig synonym für Entwicklungsländer…
-
food crop - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/food-crop/2628
food crop, Kulturpflanze, die im Gegensatz zur cash crop (Exportkultur) vornehmlich zur Eigenversorgung angebaut wird und von der lediglich kleinere Mengen…
-
Sandsturm - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/sandsturm/6862
Sandsturm, im Gegensatz zu Sandfegen sehr kräftiger Sandtransport in Wüsten- und Wüstenrandbereichen bei heftigem, trockenem Wind, bedingt…