7 Ergebnisse für: riotings
-
Kosovo-Metochien
http://www.flaggenlexikon.de/fkosovo.htm
Kosovo-Metochien ist eine serbische Provinz im Süden des Landes. Sie hat keine eigene Flagge. Die - auch auf diesen Seiten bestellbare - Flagge bzw. Fahne der einseitig ausgerufenen Republik Kosovo zeigt eine stilisierte Landkarte des Kosovo und fünf…
-
Ligurien
http://flaggenlexikon.de/fligurie.htm
Ligurien ist eine Region Italiens auf dem Territorium der ehemaligen Republik Genua. Ihre - auch auf diesen Seiten bestellbare - Flagge bzw. Fahne zeigt drei senkrechte Streifen in Grün, Rot und Blau. In der Mitte des roten Feldes erscheint das Emblem der…
-
Dalmatien
http://www.flaggenlexikon.de/foestdal.htm
Historische Flaggen hier ab 35.70 € – Das Königreich Dalmatien bestand von 1849 bis 1918 als österreichisches Kronland. Seine Flagge bzw. Fahne zeigte die Farben Blau und Gold.
-
Land Baden
http://www.flaggenlexikon.de/fdtbaden.htm
Flagge hier ab 35.70 € – Das Land Baden bestand vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Seine - auch auf diesen Seiten bestellbare - Flagge bzw. Fahne zeigte Rot und Gold, die Farben der Markgrafen von Baden aus dem Hause Zähringen.
-
Jugoslawien
http://www.flaggenlexikon.de/fjugosl.htm
Jugoslawien war ein Staat im Süden Europas, der zwischen 1929 und 2003 bestand. Seine Flagge bzw. Fahne zeigte immer die Farben Blau, Weiß und Rot (panslawische Farben) in waagerechter Anordnung, oftmals erzänzt um ein Wappen oder einen roten Stern.
-
Österreich
http://www.flaggenlexikon.de/foesterr.htm
Die Republik Österreich - mit ihrer rot-weiß-rot gestreiften Flagge - entstand im Jahre 1918, als das 1867 gegründete Österreich-Ungan im Ersten Weltkrieg unterging.
-
Sachsen
http://www.flaggenlexikon.de/fdtsachs.htm
Historische Flaggen hier ab 35.70 € – Die Farben und Flaggen von Sachsen, waren ursprünglich die alten deutschen Reichsfarben Schwarz und Gold. Weiß und Grün wurden erst 1815 eingeführt.