14 Ergebnisse für: rjabtschuk
-
Ukraine: Anklagewelle gegen frühere Regierung « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/623279/Ukraine_Anklagewelle-gegen-fruehere-Regierung
Der frühere Innenminister Jurij Luzenko wurde Ende Dezember verhaftet, Ex-Premier Julia Timoschenko steht wegen Amtsmissbrauch vor Gericht.
-
Putins Mann in Kiew | NZZ
http://www.nzz.ch/international/putins-mann-in-kiew-1.18329315
Wiktor Medwedtschuk galt früher in der ukrainischen Politik als «graue Eminenz». Jetzt hat er die Gespräche mit den Separatisten eingefädelt. Pikant dabei: Putin ist der Patenonkel seiner Tochter.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=129739871
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magazinrundschau vom 16.12.2013 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/magazinrundschau/2013-12-16.html?highlight=Gy%C3%B6rgy+Moldova#a39700
Es gibt nur Innen Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag ab 10 Uhr.
-
Heute in den Feuilletons vom 31.05.2007 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/feuilletons/2007-05-31.html
Heute in den Feuilletons Die kommentierte Kulturpresseschau. Wochentags um 9 Uhr, sonnabends um 10 Uhr.
-
Juri Andruchowytsch - 11 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/juri-andruchowytsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Am Ende der Unmündigkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/am-ende-der-unmuendigkeit-1.18339218
Wie es nach der Revolution des «Euromaidan» in der Ukraine weitergehen wird, ist offen. Profunde Stellungnahmen ukrainischer Schriftsteller zeigen, dass eine rege Debattenkultur entstanden ist.
-
„Holodomor“: Stalins brutalstes Mordwerkzeug war der Hunger - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article122152364/Stalins-brutalstes-Mordwerkzeug-war-der-Hunger.html
1932/33 starb ein Viertel der Landbevölkerung der Ukraine, weil das Sowjet-Regime die Nahrung konfiszierte. Viele nennen das Genozid. Nach Kiews Anti-EU-Entscheidung sind Demonstrationen angesagt.
-
Postkommunistische Autoritarismen - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/vergleichende-politikwissenschaft-mittel-osteuropa/mackow/forschung/autoritarismen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Postkommunistische Autoritarismen - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/vergleichende-politikwissenschaft-mittel-osteuropa/mackow
Keine Beschreibung vorhanden.