81 Ergebnisse für: roheisens
-
Analysen des Bohnerzes von Mardorf und des daraus gewonnenen Roheisens - Bruno Th Giesecke - Google Books
http://books.google.de/books?id=VU5DAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Ledebur, Adolf: Handbuch der Eisenhüttenkunde. Leipzig, 1884.
http://www.deutschestextarchiv.de/ledebur_eisenhuettenkunde_1884
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beobachtungen auf einer Fußreise von der rothen Hütte ins Anhaltische nach Mägdesprung, der Roßtrappe, Thale und den Blankenburgischen Eisenhütten : besonders in Rücksicht auf Eisenhüttenwerke - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/63ZSGE76A5K5BBCAVAMM7SS43QDZ25A6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ThyssenKrupp Steel AG
http://joergnitzsche.de/de/thyssenkrupp-duisburg.html
Bei ThyssenKrupp Steel AG wird von der Entwicklung über die Fertigung bis zum Vertrieb alles aus einer Hand betreut. Den ganzen Prozeà einmal komplett zu erfassenn ist wirklich sehr interessant.
-
Wallonenschmiede - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Wallonenschmiede?hl=wallonenschmiede
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Hochofenprozess – Herstellung von Eisen und Stahl in Chemie | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/der-hochofenprozess-herstellung-von-eisen-und-stahl
Im Hochofen wird aus den oxidischen Eisenerzen Roheisen gewonnen.Als Reduktionsmittel dient hauptsächlich Kohlenstoffmonooxid, das durch Verbrennung von Koks im Hochofen selbst erzeugt wird.Der Hochofen wird von oben mit Eisenerz, Koks und Zuschlägen (u.a.…
-
Polytechnisches Journal
http://dingler.culture.hu-berlin.de/person/pnd/118510231
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Kupferwasser - Kupolofen
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=130317
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
-
Polytechnisches Journal
http://dingler.culture.hu-berlin.de/person/pnd/117680281
Keine Beschreibung vorhanden.