8 Ergebnisse für: romanteils
-
"Schulklassiker im Musikunterricht - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Schulklassiker+im+Musikunterricht&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alexander Frank bearbeitet und inszeniert „Die Blechtrommel“ von Günter Grass: Eine Mühe, die man spürt : Trommler unter Beobachtung - Kultur - Westfälische Nachrichten
https://m.wn.de/Welt/Kultur/2015/09/2120132-Alexander-Frank-bearbeitet-und-inszeniert-Die-Blechtrommel-von-Guenter-Grass-Eine-Mu
Oskar hat ein Fotoalbum. Das ist nützlich: Nicht nur, weil er seinem Pfleger und Bewacher Bruno darin die Ereignisse um Familie Matzerath zeigen kann. Sondern auch, weil hinter den Fenstern ...
-
Alexander Frank bearbeitet und inszeniert „Die Blechtrommel“ von Günter Grass: Eine Mühe, die man spürt : Trommler unter Beobachtung - Kultur - Westfälische Nachrichten
https://m.wn.de/Welt/Kultur/2015/09/2120132-Alexander-Frank-bearbeitet-und-inszeniert-Die-Blechtrommel-von-Guenter-Grass-Eine-Muehe-die-man-spuert-Trommler-unter-Beobachtung
Oskar hat ein Fotoalbum. Das ist nützlich: Nicht nur, weil er seinem Pfleger und Bewacher Bruno darin die Ereignisse um Familie Matzerath zeigen kann. Sondern auch, weil hinter den Fenstern ...
-
"Asymmetrie": Von Brooklyn bis Bagdad | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/31/asymmetrie-lisa-halliday-roman-philip-roth-rezension/komplettansicht
Ganz New York spricht über den Debütroman von Lisa Halliday. In "Asymmetrie" erzählt sie von ihrer Liebesbeziehung zu Philip Roth. Aber dann geht es plötzlich um den Irakkrieg und die Globalisierung. Was für ein raffiniertes Buch!
-
Der neue «Mann ohne Eigenschaften» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/robert-musil-online-und-print-der-neue-mann-ohne-eigenschaften-ld.142189
In einer beispiellosen Parallelaktion erscheint nach einer digitalen Werkausgabe von Robert Musil nun eine Druckausgabe des Romans «Der Mann ohne Eigenschaften». Die Konkurrenz belebt die Diskussion.
-
AUTOREN: Der schreckliche Schreibtisch - DER SPIEGEL 3/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-76397428.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Millionen-Märchen ohne Ende - DER SPIEGEL 14/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508136.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Knapptexte zu Romanen des Englischunterrichts
http://www.heliweb.de/telic/inhalr3.htm
Inhaltsangaben