12 Ergebnisse für: romantypus
-
-
-
Kriegsroman: eine Sonderform des Romans im Bücher-Wiki
http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/Kriegsroman
Kriegsroman heiÃt ein literarisches Genre, das in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg entstand. Seine Wurzeln reichen freilich bis in die Dichtung der Antike zurück. Alle Infos hierzu auf Wiki-Basis im Bücher-Wiki
-
Deutsche Biographie - Bartsch, Rudolf Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118652931.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ins Herz der Helligkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/ins_herz_der_helligkeit_1.686793.html
In Afrika gehen Menschen gerne verloren und andere sie suchen. Zumindest seit die Weissen Afrika für sich entdeckt haben. Die bekannteste Expedition dieser Art war sicher Stanleys legendäre Suche nach Livingstone. Aber auch die literarischen Exkursionen zu…
-
Deutsche Biographie - Johann von Würzburg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118712349.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Robinson Crusoe ist der grösste Überlebenskünstler | NZZ
https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-erfolgreichste-roman-der-welt-robinson-crusoe-ist-300-jahre-alt-jedem-seinen-robinson-der-gr
300 Jahre sind die «Abenteuer des Robinson Crusoe» alt. Und es gibt so viele Übersetzungen, Variationen und Imitationen wie von keinem anderen Buch – auch Schweizer spielten dabei eine Rolle.
-
Deutsche Biographie - Blanckenburg, Friedrich von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119025701.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Robinson Crusoe ist der grösste Überlebenskünstler | NZZ
https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-erfolgreichste-roman-der-welt-robinson-crusoe-ist-300-jahre-alt-jedem-seinen-robinson-der-groesste-ueberlebenskuenstler-ld.1446391
300 Jahre sind die «Abenteuer des Robinson Crusoe» alt. Und es gibt so viele Übersetzungen, Variationen und Imitationen wie von keinem anderen Buch – auch Schweizer spielten dabei eine Rolle.
-
Martin Sommerfeld - USE: Universität Studieren / Studieren Erforschen
https://use.uni-frankfurt.de/literaturwissenschaftler/sommerfeld/
Frankfurter Literaturwissenschaftler: Zur Person Martin Sommerfeld