11 Ergebnisse für: ruchlak
-
MPIfG - Journalist in Residence Fellowship
http://www.mpifg.de/service/pressestelle/jir-2006_de.asp
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
-
So gut wie ein ausgewachsener Hirsch - Häusern - Badische Zeitung
https://www.badische-zeitung.de/haeusern/so-gut-wie-ein-ausgewachsener-hirsch--92771162.html
Rothirschtage in Häusern, St. Blasien und Schluchsee / Kabarettist Martin Wangler ist der erste Schwarzwälder Hirschrufmeister. HÃUSERN. Der Naturpark- und Rothirschtag sowie viele unterhaltsame Programmpunkte bildeten am Sonntag den Höhepunkt der…
-
Honduras als Experimentierfeld neoliberaler Utopien | amerika21
https://amerika21.de/analyse/145288/charter-cities-honduras
Ökonomisch prosperierende und sichere, kurz: perfekte Städte sollen entstehen – die Charter Cities
-
Die Tiefen des Meeres: Schatzsuche im Ozean | radioWissen | Bayern 2 | BR
https://web.archive.org/web/20101024052024/http://www.br-online.de/bayern2/radiowissen/radiowissen-schatzsuche-tiefsee-ID1280411
Auf dem Grund des Meeres gibt es nicht nur Manganknollen und andere BodenschÀtze. Auch Goldbarren, Schmuck und vieles Wertvolle mehr soll dort Legenden zufolge zu finden sein. Wer in die Welt unter Wasser eintaucht, ist aber vor allem fasziniert vom Leben…
-
-
Die Tiefen des Meeres: Schatzsuche im Ozean | radioWissen | Bayern 2 | BR
https://web.archive.org/web/20101024052024/http://www.br-online.de/bayern2/radiowissen/radiowissen-schatzsuche-tiefsee-ID1280411835729.xml
Auf dem Grund des Meeres gibt es nicht nur Manganknollen und andere BodenschÀtze. Auch Goldbarren, Schmuck und vieles Wertvolle mehr soll dort Legenden zufolge zu finden sein. Wer in die Welt unter Wasser eintaucht, ist aber vor allem fasziniert vom Leben…
-
Das Wissensmagazin am Freitag: Die Todesstrafe und ihre Gegner | radioWissen | Bayern 2 | BR
https://web.archive.org/web/20101028080057/http://www.br-online.de/bayern2/radiowissen/radiowissen-todesstrafe-amnesty-international-ID1285857161038.xml
In Europa ist die Todesstrafe schon lange abgeschafft. Nicht so in anderen LÀndern: Weltweit warten bis zu 24.000 Menschen auf ihre Hinrichtung. Amnesty International setzt sich gemeinsam mit Ìber zwei Millionen Mitgliedern fÌr Menschenrechte ein.
-
Das Wissensmagazin am Freitag: Die Todesstrafe und ihre Gegner | radioWissen | Bayern 2 | BR
https://web.archive.org/web/20101028080057/http://www.br-online.de/bayern2/radiowissen/radiowissen-todesstrafe-amnesty-internati
In Europa ist die Todesstrafe schon lange abgeschafft. Nicht so in anderen LÀndern: Weltweit warten bis zu 24.000 Menschen auf ihre Hinrichtung. Amnesty International setzt sich gemeinsam mit Ìber zwei Millionen Mitgliedern fÌr Menschenrechte ein.
-
Hexenverfolgung in Afrika: Wenn Glaube gefährlich wird | Gesellschaft | IQ - Wissenschaft und Forschung | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/iq-wissenschaft-und-forschung/gesellschaft/hexenverfolgung-afrika-100.html
Ein Kind stirbt, ein Nachbar wird krank oder ein Betrieb geht pleite. In vielen Regionen in Afrika ist sofort klar, das ist kein Zufall, sondern hier ist Hexerei im Spiel. Ein Vorwurf, der tödlich enden kann.
-
16. August 1908: "Hauptmann von Köpenick" aus Haft entlassen | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/1508-hauptmann-von-koepenick-haftentlassung-wilhelm-100.html
Ein unbekannter preußischer Hauptmann ließ die Stadtkasse von Köpenick beschlagnahmen. Es war Schneider Voigt, der als Hauptmann von Köpenick für Gelächter sorgte. Am 16. August 1908 wurde er wieder aus der Haft entlassen.