9 Ergebnisse für: rudolfsgrund
-
Niavarani will "Die Migrantigen" auf die Bühne bringen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/film/5255447/Niavarani-will-Die-Migrantigen-auf-die-Buehne-bringen
Gangster-Slang und Jogginghosen: Der Kinofilm, der im fiktiven Wiener Problembezirk Rudolfsgrund spielt, soll auf Initiative von Michael Niavarani ins Theater kommen.
-
Eine "Anti-Integrationskomödie" - Diversität - Aktuell
http://volksgruppen.orf.at/diversitaet/stories/2779082/
Ein Filmteam macht die Gegend rund um den Hannovermarkt im 20. Wiener Gemeindebezirk aktuell zum „Rudolfsgrund“: In dem fiktiven Grätzel ist Arman T. Riahis „Die Migrantigen“ angesiedelt.
-
Filmarchiv « Diagonale – Festival des österreichischen Films | 19.–24. März 2019
http://www.diagonale.at/filme-a-z/?ftopic=finfo&fid=8088
Die Vielfalt des österreichischen Films in den Grazer Kinos, News zur Filmszene, Programminfo, Filmpreise, … Ab 13. März Tickets sichern!
-
Wie geht Ausländisch? - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/film/neu_im_kino/896807_Wie-geht-Auslaendisch.html
Arman T. Riahi macht bei seinem Langfilmdebüt "Die Migrantigen" aus dem Ausländerthema eine griffige, intelligente Sozialkomödie.
-
Die Migrantigen – Trailer - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=AH2tnwCyF6Y
ab 9. Juni im Kino Marko und Benny, zwei Wiener mit sogenanntem „Migrationshintergrund“, sind vollständig integriert. So sehr, dass sie kaum noch als fremd w...
-
Die Migrantigen - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/345271/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Die Migrantigen" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Die Migrantigen – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Die_Migrantigen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die Migrantigen“: Wie wird man ein echter Ausländer? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/film/5230456/Kino_Die-Migrantigen_Wie-wird-man-ein-echter-Auslaender
Kritik Zwei „Integrierte“ geben sich als „typische Migranten“ aus: Die Komödie „Die Migrantigen“ von Arman T. Riahi spielt genüsslich mit Stereotypen – und erzählt dabei von Identitätsfragen sowie dem Schubladendenken vieler Medien.
-
“Die Migrantigen“: Fatale Rollenspiele mit Fremden | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
http://www.tt.com/kultur/13057507-91/die-migrantigen-fatale-rollenspiele-mit-fremden.csp
Der Regisseur Arman T. Riahi und die beiden Schauspieler Aleksandar Petrovic und Faris Rahoma touren mit ihrer Komödie „Die Migrantigen“ durch Österreich. Ab 9. Juni läuft der Film in den Kinos.