16 Ergebnisse für: ruhrschlacht
-
Der Bombenkrieg 1939-1945 und die rheinisch-westfälischen Städte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=682&sort=datum&order=down&search=Kurowski
Im Jahr 2004 jährten sich zum 60. Male an vielen Orten des Rheinlands die verheerenden Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs. Begriffe wie „Ruhrschlacht“ und „1000-Bomber-Angriff“ stehen paradigmatisch für die aufgrund der kriegswichtigen Montanindustrie…
-
-
Der Brand: Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945 - Jörg Friedrich - Google Books
http://books.google.de/books?ei=c66VTYPELsTBtAbRn6CfDw&ct=result&id=0eFmAAAAMAAJ&dq=Olaf+Groehler:+Geschichte+des+Luftkriegs+boo
Systematisk skildring af de allieredes bombninger af 100 tyske byer under 2.Verdenskrig. Luftangrebene indledtes med sprængbomber, som sprængte tage og vinduer af bygninger. Efterfølgende bombarderedes med brandbomber, således at disse fik optimal virkning…
-
Lehrpreis der FH Erfurt an Prof. Dr. Ronald Lutz
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/18510/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Brand: Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945 - Jörg Friedrich - Google Books
http://books.google.de/books?id=0eFmAAAAMAAJ&q=Trenchard-Doktrin&dq=Trenchard-Doktrin&source=bl&ots=-seNG9lx-2&sig=Jaqr3a7J3ucGh
Systematisk skildring af de allieredes bombninger af 100 tyske byer under 2.Verdenskrig. Luftangrebene indledtes med sprængbomber, som sprængte tage og vinduer af bygninger. Efterfølgende bombarderedes med brandbomber, således at disse fik optimal virkning…
-
Spätfolgen bei Kriegskinder : Burn out, Depressionen, Angstzustände, Panikattacken
http://www.poolalarm.de/kinderschutz/kriegskinder
geboren zwischen 1929 und 1945 - Spätfolgen bei Kriegskinder : Burn out, Depressionen, Angstzustände, Panikattacken
-
Das Haus der Essener Geschichte hat keine Öffnungszeiten - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/das-haus-der-essener-geschichte-hat-keine-oeffnungszeiten-id8877256.html
Das Haus der Essener Geschichte am Ernst-Schmidt-Platz ist für die einzelnen Bürger geschlossen. Schuld ist der Sparkurs der Stadt. Nur angemeldete Gruppenführungen sind möglich. Wer sich spontan für einen Besuch entscheidet, der wird auf den Anfang März…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=41&url_tabelle=tab_websegmente
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=41&url_tabelle=tab_websegmente#45
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Ereignisse > Ereignis des Monats Mai
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=web&ID=493
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens