Meintest du:
Rumstehn263 Ergebnisse für: rumstehen
-
Steppjacken: Nähte mit Botschaft | ZEITmagazin
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/31/steppjacken-funktionen-stilkolumne
Damit der Elite beim gelangweilten Rumstehen nicht kalt wurde, etablierte sich die Steppjacke. Inzwischen tragen sie alle, sogar Modebewusste.
-
ausgehen und rumstehen: Trotz Saufenthalten viel zu vieler Jugendlicher lebt der Papst doch noch ganz herrlich in der Welt - taz.de
http://www.taz.de/!488622/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autolack von morgen: Hightech in der Haut - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,387405,00.html
Wenn Autos sich künftig selbst waschen, auf Knopfdruck die Farbe wechseln und schon durch bloßes Rumstehen Strom erzeugen, dann liegt's am Lack. Denn die Nanotechnologie revolutioniert auch die 0,1 Millimeter starke Schutzhülle der Karosserie.
-
"The Master Musicians of Jajouka": Grelle Töne in Schleifen - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/grelle-toene-in-schleifen/
Eine 4.000 Jahre alte Rock-n-Roll-Band: Die mythenumrankten Meistermusiker aus dem Gebirgsdorf Jajouka geben zum ersten Mal seit 20 Jahren Konzerte in Deutschland.
-
Feinde oder Mitmenschen: „Als Kind war ich dafür nicht sensibel“ - taz.de
http://www.taz.de/!5036739/
Der Journalist Hasnain Kazim hat erlebt, wie es sich anfühlt, Hassobjekt zu sein: in der Türkei, in Pakistan und in Deutschland.
-
Nachruf auf Leonard Cohen: Das Kaputte ist ein Anfang - taz.de
http://www.taz.de/!5353641/
Tod und Vergänglichkeit waren in Leonard Cohens Werk immer da. Aber im Schmerz war immer auch Trost. Nun ist Cohen im Alter von 82 Jahren gestorben.
-
Umgang mit Drogentod im Berghain: Ja, hier wird konsumiert - taz.de
http://www.taz.de/!5490004/
Eine „Spiegel“-Reportage mystifiziert einen Ecstasy-Todesfall. Dabei sind Drogen längst Mainstream. Nur wer das akzeptiert, kann aufklären.
-
Debatte Energiewende: Die Zukunft beginnt jetzt - taz.de
http://www.taz.de/!76681/
Welche Energiewende wollen wir? Die vier entscheidenden Streitfragen müssen schleunigst diskutiert werden. Sonst drohen Preisanstiege und Stromausfälle.
-
Die Hassfigur der deutschen AKW-Gegner: „Immer dem Staat verpflichtet“ - taz.de
http://www.taz.de/!5200447/
Vom Atomaufseher zum Lobbyisten und zurück: Gerald Hennenhöfer war die Hassfigur der AKW-Gegner. Jetzt stellt er sich der Kritik – und hat überraschende Pläne.
-
Umgang mit Drogentod im Berghain: Ja, hier wird konsumiert - taz.de
https://www.taz.de/!5490004/
Eine „Spiegel“-Reportage mystifiziert einen Ecstasy-Todesfall. Dabei sind Drogen längst Mainstream. Nur wer das akzeptiert, kann aufklären.