396 Ergebnisse für: rundfunkbeitrags
-
GEZ: "Die Hausbesuche sind Geschichte" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/52/GEZ-Rundfunkbeitrag-Hermann-Eicher
Hermann Eicher, Vater des Rundfunkbeitrags, über Gebührenschnüffler und neue Milliarden für die Sender
-
Schweiz für Rundfunkbeitrag: „No Billag“-Initiative gescheitert
https://www.handelsblatt.com/politik/international/no-billag-initiative-gescheitert-schweizer-halten-an-rundfunkbeitrag-fest/21029854.html?ticket=ST-567984-1tjcr1mRL9zmslWJsSx9-ap3
„Billag“ oder „No Billag“? – Die Schweiz hat sich in einer Volksabstimmung klar gegen die Abschaffung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen.
-
Schweiz für Rundfunkbeitrag: „No Billag“-Initiative gescheitert
https://www.handelsblatt.com/politik/international/no-billag-initiative-gescheitert-schweizer-halten-an-rundfunkbeitrag-fest/210
„Billag“ oder „No Billag“? – Die Schweiz hat sich in einer Volksabstimmung klar gegen die Abschaffung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen.
-
Rundfunkbeitrag: Außerkraftsetzung durch den Bundestag - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/rundfunkbeitrag-ausserkraftsetzung-durch-den-bundestag
Der Bundestag möge beschließen, die formelle Außerkraftsetzung aller Bestimmungen der Bundesländer zur Erhebung des Rundfunkbeitrags durch ein Aufhebungsgesetz gemäß Art. 5 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 GG (Jeder hat das Recht, sich aus allgemein zugänglichen…
-
ARD, ZDF und Deutschlandradio begrüßen Ratifizierung des neuen Rundfunkbeitrags
http://wayback.archive.org/web/20131128224515/http://www.ard.de/intern/presseservice/ard-zdf-rundfunkbeitrag-ratifizierung/-/id=
Der neue Rundfunkbeitrag kommt. Der Landtag von Schleswig-Holstein hat heute als letztes Landesparlament dem 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zugestimmt, und damit ist der parlamentarische Ratifizierungsprozess abgeschlossen. Ab 1. Januar 2013 wird der…
-
ARD, ZDF und Deutschlandradio begrüßen Ratifizierung des neuen Rundfunkbeitrags
https://web.archive.org/web/20120103120550/http://www.ard.de/intern/presseservice/ard-zdf-rundfunkbeitrag-ratifizierung/-/id=8058/nid=8058/did=2271530/15o5jus/index.html
Der neue Rundfunkbeitrag kommt. Der Landtag von Schleswig-Holstein hat heute als letztes Landesparlament dem 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zugestimmt, und damit ist der parlamentarische Ratifizierungsprozess abgeschlossen. Ab 1. Januar 2013 wird der…
-
Morgenprogramm: Ein zerstrittenes Paar und ein nicht allzu komischer Vogel - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article746249/Ein-zerstrittenes-Paar-und-ein-nicht-allzu-komischer-Vogel.html
Mit welchem Bein man morgens aufsteht, ist völlig egal. Wie der Tag wird, hängt davon ab, ob beim öffentlich-rechtlichen Morgenmagazin ARD-Woche oder ZDF-Woche ist. Wer gut in den Morgen starten will, darf nur jede zweite Woche einschalten.
-
Landesrecht - Dienstleistungsportal M-V
http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-RdFunkFinStVtrMVrahmen&doc.part=X&doc.or
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesrecht - Dienstleistungsportal M-V
http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-RdFunkFinStVtrMVrahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=lr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARD, ZDF & Co.: Wer würde die Öffentlich-Rechtlichen vermissen? - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article154449468/Wer-wuerde-die-Oeffentlich-Rechtlichen-vermissen.html
ARD und ZDF brauchen die zahlenden Bürger mehr denn je. Doch der teuerste abgabenfinanzierte Rundfunk der Welt verliert, selbst wenn er endlich abspecken würde, weiter Legitimität und Interesse.