10 Ergebnisse für: runologischen
-
Proceedings of the Fourth International Symposium on Runes and Runic ... - Sean Nowak - Google Books
http://books.google.de/books?id=KYqsisEVQHEC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Saarland: Kreise: Regionalverband Saarbrücken: Städte und Gemeinden: Püttlingen
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Saarland/Kreise/Regionalverband_Saarbr%C3%BCcken/St%C3%A4dte_und_Gemeinden/P%C3%BCttlingen/
Stadt PüttlingenStadtverband SaarbrückenZugehörige Gemeindeteile:Stadtteil Püttlingen: Püttlingen, Berg, Bengesen, RitterstaßeStadtteil Köllerbach: Köllerbach, Engelfangen, Sellerbach, Etzenhofen, Herchenbach, Rittenhofen, KöllnEinwohner 2001: 21093,…
-
Von Ågedal bis Malt: die skandinavischen Runeninschriften vom Ende des 5 ... - Thomas Birkmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=KkdQqAjGIIsC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=407&AFB=S
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
Publikationen - Nordistik - LMU München
http://www.nordistik.uni-muenchen.de/personen/professoren/heizmann/publ_heizmann/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Seminars - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/geschichte-des-seminars/91592.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Heizmann,+Wilhelm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Seminars - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/91592.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Geschichte des Seminars - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/91592.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Universität Münster - Institut für Frühmittelalterforschung - Forschungsprojekte - Projekt Ikonologie der Goldbrakteaten - Schriften zur Ikonologie der Goldbrakteaten von Karl Hauck
http://www.uni-muenster.de/Fruehmittelalter/Projekte/Brakteaten/brakt_ik_lit.html
Institut für Frühmittelalterforschung - Projekt Brakteatenforschung Goldbrakteaten