49 Ergebnisse für: sällo
-
Stuttgart 21: Aus Partnern werden Gegner
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Stuttgart-21-Aus-Partnern-werden-Gegner-_arid,10586746.html
Es ist eine neue Phase im Zwist zwischen der Deutschen Bahn und ihren Projektpartnern bei Stuttgart 21: Der Konzern hat am Freitag seine Drohung wahrgemacht, die Mitfinanziers bei dem Milliardenvorhaben per Klage zu einer Beteiligung an den Mehrkosten zu…
-
Ausbau B 29: Kreistagsmehrheit setzt auf kleine Lösung
https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/aalen_artikel,-ausbau-b-29-kreistagsmehrheit-setzt-auf-kleine-l%C3%B6sung-_ari
Mit einem ampel- und kreuzungsfreien Ausbau der Bundesstraße 29 zwischen dem Kellerhaus bei Oberalfingen und der Abzweigung bei Westhausen in die Kreisstraße wird es nichts: Mit zusätzlichen Kosten von über 27 Millionen viel zu teuer. Dies hat der Kreistag…
-
Ausbau B 29: Kreistagsmehrheit setzt auf kleine Lösung
https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/aalen_artikel,-ausbau-b-29-kreistagsmehrheit-setzt-auf-kleine-l%C3%B6sung-_arid,10640371.html
Mit einem ampel- und kreuzungsfreien Ausbau der Bundesstraße 29 zwischen dem Kellerhaus bei Oberalfingen und der Abzweigung bei Westhausen in die Kreisstraße wird es nichts: Mit zusätzlichen Kosten von über 27 Millionen viel zu teuer. Dies hat der Kreistag…
-
Schwäbische - Das regionale Nachrichtenportal in Baden-Württemberg
http://www.schwaebische.de/home_artikel,-_arid,1486301.html
Regional und immer aktuell, Schwäbische.de, das Nachrichtenportal Ihrer Schwäbischen Zeitung für die Regionen Ravensburg, Biberach, Bodensee, Ostalb, Alb-Donau, Sigmaringen, Lindau und Tuttlingen. Lokale Nachrichten und Videos zu den Themen Politik,…
-
Stadtwerke weiten Versorgungsgebiet aus
http://www.szon.de/lokales/tuttlingen-spaichingen-trossingen/tuttlingen_artikel,-Stadtwerke-weiten-Versorgungsgebiet-aus-_arid,4
Die Stadtwerke Tuttlingen (SWT) breiten ihr Versorgungsgebiet am 1. Januar auf Möhringen, Nendingen und Eßlingen aus. Für die Verbraucher ergebe das keine Veränderungen, sagt SWT-Geschäftsführer Dieter Schaaf: „Der Kunde merkt nichts davon.“
-
Zu groß? Achberg verschiebt die Entscheidung über Ruheforst
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/achberg_artikel,-zu-gro%C3%9F-achberg-verschiebt-die-entscheidung-%C3%BCb
Der Gemeinderat Achberg hat am Donnerstagabend einstimmig entschieden, noch einmal bezüglich der Größe und des Standorts des angedachten Ruheforsts nachzuverhandeln. Der Mehrheit der Gemeinderäte „gefällt die Größe einfach nicht“, wie Brigitte Hartmann…
-
Stadtwerke weiten Versorgungsgebiet aus
http://www.szon.de/lokales/tuttlingen-spaichingen-trossingen/tuttlingen_artikel,-Stadtwerke-weiten-Versorgungsgebiet-aus-_arid,4032346.html
Die Stadtwerke Tuttlingen (SWT) breiten ihr Versorgungsgebiet am 1. Januar auf Möhringen, Nendingen und Eßlingen aus. Für die Verbraucher ergebe das keine Veränderungen, sagt SWT-Geschäftsführer Dieter Schaaf: „Der Kunde merkt nichts davon.“
-
Räte streichen Erweiterung des Bauhofes
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Raete-streichen-Erweiterung-des-Bauhofes-_arid,10374616_toid,494.html
Die geplante Kreditaufnahme in Höhe von rund 1,25 Millionen Euro ist den Meßkircher Gemeinderäten zu hoch gewesen. In ihrer Sitzung am Dienstagabend haben sie daher mehrere geplante Haushaltsposten gestrichen, um die Neuverschuldung der Stadt auf rund eine…
-
Kreis drückt jetzt dem Minister die Daumen
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Kreis-drueckt-jetzt-dem-Minister-die-Daumen-_arid,10278159_toid,338.html
Über alle Fraktionsgrenzen hinweg haben sich am Dienstag die Kreisräte in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause für die Realisierung des Bahnhalts ausgesprochen. Erstmals wurde die neue Studie zu dem Halt vorgestellt. Sie fiel unterm Strich (wie…
-
Aulendorf soll sparen statt Schulden tilgen
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Aulendorf-soll-sparen-statt-Schulden-tilgen-_arid,10042564_toid,84.html
Der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Aulendorf hat sich mit einer möglichen Sondertilgung von städtischen Schulden befasst. Das Thema hatte bereits im Gemeinderat für eine heftige Kontroverse geführt und war zur Beratung in den VA ausgegliedert worden.