20 Ergebnisse für: séléka
-
Krieg in Zentralafrikanischer Republik: Rebellen beenden Waffenruhe - taz.de
http://taz.de/Krieg-in-Zentralafrikanischer-Republik/!113266/
Zwei Monate Frieden sind vorbei: Die Séléka-Rebellen nehmen eigene Minister als Geiseln. Ihr Hauptproblem: Präsident Bozizé und seine Milizen.
-
Zentralafrikanische Republik: Kabinettsstückchen der Rebellen - taz.de
http://taz.de/Zentralafrikanische-Republik/!110382/
Die Séléka-Rebellen, die im Dezember einen Großteil des Landes erobert hatten, ziehen in die Regierung ein – und werfen Präsident Bozizé Wortbruch vor
-
Zentralafrikanische Republik: Fortschritte bei Friedensgesprächen - taz.de
http://taz.de/Zentralafrikanische-Republik/!108839/
Die Verhandlungen zwischen Rebellen und Regierung kommen voran. Die Forderung nach einem Rücktritt von Präsident Bozizé ist vom Tisch.
-
Zentralafrikanische Republik: Wo helfen nicht viel hilft - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2014/02/06/a0146&cHash=ec21c988752b9809f89983b0592b7289
Seit knapp einem Jahr bekriegen sich muslimische und christliche Gruppen. Pater Xavier-Arnauld Fagba stellt sich quer: In seiner Kirche kampieren 700 Muslime.
-
Die Putschisten von Bangui: Der Aufstand der „Befreier“ - taz.de
http://www.taz.de/Die-Putschisten-von-Bangui/!113448/
Die Rebellen, die den zentralafrikanischen Präsidenten Bozizé gestürzt haben, hatten ihn vor zehn Jahren an die Macht gebracht.
-
Mahamat Kamoun tritt Amt an: Zentralafrika hat erstmals muslimischen Ministerpräsidenten
http://www.rp-online.de/politik/ausland/zentralafrika-hat-erstmals-muslimischen-ministerpraesidenten-aid-1.4445586
Ein Muslim führt ab sofort die Regierung in Zentralafrika. Zusammen mit der christlichen Präsidentin soll er das Land aus dem Chaos führen. Aber wie stehen
-
Zentralafrikanische Republik: Gewalt in den Dörfern hält an | Afrika | DW | 04.02.2014
http://www.dw.de/zentralafrikanische-republik-gewalt-in-den-d%C3%B6rfern-h%C3%A4lt-an/a-17408327
Während die Hauptstadt Bangui dank der ausländischen Truppen sicherer wird, bekämpfen sich die verfeindeten Gruppen auf dem Land unvermindert weiter. Ein Ende der Gewalt in den Dörfern ist vorerst nicht absehbar.
-
Soldaten nach Zentralafrika verschickt: Frankreich beteiligt sich am Bürgerkrieg - taz.de
http://www.taz.de/Soldaten-nach-Zentralafrika-verschickt/!108253/
Frankreich wird im Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik offenbar doch eine Rolle spielen. In den letzten Tagen wurde die Zahl der Soldaten fast verdoppelt.
-
Geplante EU-Mission reicht Zentralafrikanern nicht | Afrika | DW | 30.01.2014
http://www.dw.de/geplante-eu-mission-reicht-zentralafrikanern-nicht/a-17395012
Die Reaktion in der Zentralafrikanischen Republik auf die geplante EU-Truppe für das Krisenland ist verhalten. Die 600 zusätzlichen Soldaten dürften kaum ausreichen, um die Ordnung wiederherzustellen.
-
Tote und Verletzte bei Protesten in Zentralafrikanischer Republik | Aktuell Afrika | DW | 24.10.2016
http://www.dw.com/de/tote-und-verletzte-bei-protesten-in-zentralafrikanischer-republik/a-36144771
Bei Protesten gegen die UN-Mission Minusca sind in der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, Bangui, vier Menschen getötet und 14 verletzt worden. Die Demonstranten erheben schwere Vorwürfe gegen die Blauhelme.