47 Ergebnisse für: sélectionner
-
Dreiländermuseum Lörrach | Kunstkeramik
http://www.dreilaendermuseum.eu/de/Sammlung/Kunst/Kunstkeramik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Ur-und Frühgeschichte
http://www.museum-am-burghof.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=117
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Museumsbibliothek
http://www.dreilaendermuseum.eu/de/Sammlung/Museumsbibliothek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Südbadische Malerei
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/Sammlung/Kunst/S%C3%BCdbadische-Malerei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Museumsbibliothek
http://www.museum-am-burghof.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=49
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Das Haus
http://www.dreilaendermuseum.eu/de/Das-Museum/Das-Haus
Das Museumsgebäude des Dreiländermuseums entstand 1755 in spätbarockem Stil als Tabakfabrik. Fast 200 Jahre, seit 1761 diente es als Schule. Zuerst unter dem Namen Pädagogium, später Progymnasium, dann Gymnasium und zuletzt Hebelgymnasium.
-
Dreiländermuseum Lörrach | 2014
http://www.dreilaendermuseum.eu/de/Ausstellungen/Archiv-Sonderausstellungen/2014
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Das Haus
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/Das-Museum/Das-Haus
Das Museumsgebäude des Dreiländermuseums entstand 1755 in spätbarockem Stil als Tabakfabrik. Fast 200 Jahre, seit 1761 diente es als Schule. Zuerst unter dem Namen Pädagogium, später Progymnasium, dann Gymnasium und zuletzt Hebelgymnasium.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Comité trinational
http://www.dreilaendermuseum.eu/de/Netzwerke-Geschichtsverine/Comitee-trinational
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Hebel-Sammlung
http://www.dreilaendermuseum.eu/de/Sammlung/Johann-Peter-Hebel/Hebel-Sammlung
Der Dichter Johann Peter Hebel (1760-1826) lebte und arbeitete von 1783 bis 1791 im Gebäude des heutigen Dreiländermuseums Lörrach.