28 Ergebnisse für: süßgewässer
-
Balearen: Elf Fakten, die Mallorca-Reiseführer verschweigen - WELT
https://www.welt.de/reise/nah/article139261125/Elf-Fakten-die-Mallorca-Reisefuehrer-verschweigen.html
Wie viele Deutsche leben auf Mallorca? Wie viele Bars gibt es? Und wie viel Sand schleppt jeder Badegast täglich vom Strand weg? Elf kuriose Fakten über das beliebteste Reiseziel der Deutschen.
-
Botanische Gärten Bonn | Biotope
http://wayback.archive.org/web/20110402073309/http://www.botgart.uni-bonn.de/o_frei/biotop1.html
In den Botanischen Gärten Bonn werden über 10.000 Pflanzenarten kultiviert. Wichtige Sammlungen sind epiphytische Kakteen, Fleischfressende Pflanzen, Kalthauspflanzen, Arboretum, Nutzpflanzen und Amorphophallus titanum. Sie bieten vielfältige Einblicke…
-
Ancistrus cirrhosus | Fischlexikon
http://fischlexikon.eu/fischlexikon/suesswasserfische.php?fisch_id=0000000448
Ancistrus cirrhosus ist eine Welsart aus der Gattung der Antennen-Harnischwelse (Ancistrus)....
-
Aquazoo Löbbecke Museum - Landeshauptstadt Düsseldorf
http://www.duesseldorf.de/aquazoo/
Internetauftritt des Aquazoos Löbbecke Museum Düsseldorf
-
Wie ein Fisch im Wasser: Schildkrötenart lebt sechs Monate ohne Auftauchen
http://idw-online.de/de/news372035
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aquazoo Löbbecke Museum - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/aquazoo.html
Internetauftritt des Aquazoos Löbbecke Museum Düsseldorf
-
Zungen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/zungen/72026&_druck=1
Zungen, Eigentliche Zungen, Soleidae, Familie der Unterordnung Zungenartige (Plattfische) mit 20 Gattungen und 89 Arten. Mit lang-ovalem Körper, dessen…
-
Was Sie über Mallorca noch nicht wussten - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/reise/article140413678/Was-Sie-ueber-Mallorca-noch-nicht-wussten.html
Wie viele Deutsche leben auf der Insel? Wie viele Bars gibt es? Und wie viel Sand schleppt jeder Badegast täglich vom Strand weg? Zwölf kuriose Fakten über das beliebte Reiseziel
-
Meeresgrund vor Fehmarn: Geologen entdecken Graben von Ostsee-Sintflut - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,811439,00.html
Es sind die Spuren eines gewaltigen Naturspektakels: Im Ostseeboden vor Fehmarn haben Forscher die Umrisse eines großen Flusses entdeckt. Einst stürzte dort eine Sintflut hinab.
-
unterwasser: Reise
http://www.unterwasser.de/reise/artikel/korallenschutz-vor-curacao
Keine Beschreibung vorhanden.