14 Ergebnisse für: südbalkan
-
Brauchtumserscheinungen im griechischen Jahreslauf und ihre Beziehungen zum ... - Walter Puchner - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZTHgAAAAMAAJ&q=Tsamikos+Kleftikos&dq=Tsamikos+Kleftikos&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjcluvGjZ3XAhXF2Ro
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im mazedonischen Namensstreit gehen Zaev und Tsipras in die Verlängerung | NZZ
https://www.nzz.ch/international/zaev-und-tsipras-gehen-in-die-verlaengerung-ld.1425004
Nach dem fehlgeschlagenen Referendum in Mazedonien suchen die Regierungschefs in Skopje und Athen Parlamentsmehrheiten für die Beilegung des Namensstreits
-
Arlije [Rombase]
http://rombase.uni-graz.at/cgi-bin/art.cgi?src=data/ethn/groupsat/at-arlije.de.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barren-Ringelnatter: Neue Schlangenart in Deutschland registriert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-08/schlangen-deutschland-neue-art-arten
Zu den bisher sechs hierzulande bekannten Schlangenarten kommt eine siebte hinzu: Forscher haben die Barren-Ringelnatter zu einer eigenen Art erklärt.
-
Dušan, Stefan
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=770
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plötzlich die Freiheit vor Augen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/ploetzlich-die-freiheit-vor-augen-ld.1333243
Elvira Dones kommt aus Albanien und lebt im Tessin. Die Schriftstellerin und Filmemacherin pendelt zwischen den Welten.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Artkomplex Leptidea Sinapis Und Reali
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Artkomplex_Leptidea_Sinapis_Und_Reali
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Ringelnatter (Natrix natrix)
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/natrix.html
Die beiden gelben, halbmondförmigen Flecken am Hinterkopf machen die Ringelnatter (Natrix natrix, Natrix helvetica) in Verbindung mit den nur kleinen Flanken- und Rückenflecken praktisch unverwechselbar. Die beiden (Unter-) Arten werden vorgestellt von…
-
Rezension zu: M. Zahrnt: Die Römer im Land Alexanders des Großen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-4-041
Rezension zu / Review of: Zahrnt, Michael: : Die Römer im Land Alexanders des Großen. Geschichte der Provinzen Macedonia und Epirus
-
Davul-Zurna / Tapan-Zurla – Trommel-Schalmei [Rombase]
http://rombase.uni-graz.at/cgi-bin/art.cgi?src=data/music/instr/davul.de.xml
Keine Beschreibung vorhanden.