31 Ergebnisse für: süddänischen
-
Uni Kiel | Neues Studienprogramm "Biologische Ozeanographie"
http://www.uni-kiel.de/aktuell/pm/2003/2003-038-ozeanographie.shtml
Neues Studienprogramm
-
Margarete Mitscherlich - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000017636
Biographie: Mitscherlich, Margarete; deutsche Psychoanalytikerin und Autorin; Dr. med.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118964623
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Publikationen | Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung | Ausgabe 2008 | Abstract Karl Wilhelm Fricke 2008
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/abstract-karl-wilhelm-fricke-2008-2099.html
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Dänisches Konzept | BWE e.V.
http://www.wind-energie.de/infocenter/technik/anlagenkonzepte/daenisches-konzept-mit-passiver-oder-aktiver-stallregelung
Dänisches Konzept - Das so genannte Dänische Konzept ist in den 1950er Jahren in Dänemark von Johannes Juul entwickelt worden. Die erste Windenergieanlagen
-
-
Stasi-Vorwürfe: Günter Wallraff: Konspiratives Treffen mit Stasi-Mitarbeiter? - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/stasi-vorwuerfe-guenter-wallraff-konspiratives-treffen-mit-stasi-mitarbeiter/1919684.html
Erstmals ausgewertete Geheimdienstakten werfen eine neues Licht auf Günter Wallraffs Stasi-Kontakte. Wallraffs Anwalt bestreitet jedoch weiter, dass es ein konspiratives Treffen gegeben habe.
-
Geheimdienste: BND setzte Spionin auf KGB-Agent Putin an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2014-10/putin-kgb-bnd-guillaume
Der Geheimdienst hatte in den achtziger Jahren eine junge Übersetzerin bei dem heutigen russischen Präsidenten positioniert. Sie beschaffte auch private Informationen.
-
Tierische Sensation in der Ostsee: Erstmals zwei Buckelwale in Flensburger Förde gesichtet | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/erstmals-zwei-buckelwale-in-flensburger-foerde-gesichtet-id7091696.html
Es ist schon selten, dass sich Buckelwale in die Ostsee verirren. Jetzt wurden gleichzeitig zwei der Giganten beobachtet. Experten zufolge können sie es eine Weile in der Ostsee aushalten, müssen aber irgendwann den Ausgang in die Nordsee finden.
-
Das Wunder an der Oder | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/geschichte-im-fluss/135933/das-wunder-an-der-oder?p=all
Grenze. Welche Grenze? Schon vor dem Fall der Mauer sind sich Ostdeutsche und Polen zwischen 1972 bis 1980 näher gekommen. Nach dem Ende der europäischen Teilung knüpfte man an dieses erste Wunder an.