50 Ergebnisse für: südgrenzen
-
Fehlende Zulassungen: Auch der EU droht ein Drohnen-Debakel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fehlende-zulassungen-auch-der-eu-droht-ein-drohnen-debakel-a-900938.html
Mit unbemannten Flugkörpern will Brüssel die EU-Südgrenzen vor illegalen Einwanderern schützen. Doch wie der "Euro Hawk" der Bundeswehr kämpft das Projekt mit Zulassungsproblemen. Hunderte Millionen Euro an Steuergeldern sind in Gefahr - und die EU zahlt…
-
Krompotic: Relationen über Fortifikation der Südgrenzen des Habsburgerreiches
http://www.konrad-fischer-info.de/8kromp.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/4/84150000128.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kehren/fegen
http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_2/f04/
kehren/fegen
-
Troppau (Herzogtum, tschech. Opava) – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Troppau_(Herzogtum,_tschech._Opava)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jägerndorf (Herzogtum, tschechisch Krnov) – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/J%C3%A4gerndorf_(Herzogtum,_tschechisch_Krnov)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seite - 142 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
http://austria-forum.org/af/Web_Books/Kronprinzenwerk/Kronprinzenwerk_Band_13_dt/00000158
Seite - 142 - im Buch - Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13 - jetzt direkt online lesen! 📖
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://www.bfn.de/landschaften/steckbriefe/landschaft/show/2700.html?tx_lsprofile_pi1%5Bbundesland%5D=2&tx_lsprofile_pi1%5BbackPid%5D=13857&cHash=da69ed73d4c1ec7a051729ca02636a20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=2700
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittelmeer-Staaten lassen Flüchtlinge im Wasser treiben | Politik | DW | 29.05.2007
http://deutsche-welle.de/dw/article/0,2144,2561337,00.html
Wenn Boote mit afrikanischen Flüchtlingen im Mittelmeer kentern, dauert ihre Rettung oft lange, weil die Zuständigkeiten zwischen den Ländern ungeklärt sind. Die EU kritisiert diese zögerliche Haltung der Staaten scharf.