9 Ergebnisse für: südkaper
-
Artenlexikon: Nordkaper und Südkaper (Eubalaena glacialis) - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/nordkaper-und-suedkaper/
Porträt der Nordkaper und Südkaper im Artenlexikon des WWF mit Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Biologie und Bedrohung der Art.
-
Southern Right Whale, (Eubalaena australis), Südkaper - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xiNBBW55pDs
This southern right whale cuddle and play in the cold water in Plettenberg Bay, near the South African coast. They were sometimes less than 50 meters away fr...
-
WAFFEN: Durchschlagende Wucht - DER SPIEGEL 5/2003
https://web.archive.org/web/20171028042203/http://www.spiegel.de:80/spiegel/print/d-26218445.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine kleine Geschichte des Walfangs (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/walfang.html
Geschichte des Walfangs, die die Wale fast ausgerottet hätte
-
Dolphins in the port of Mossel Bay - Delfine - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FS94iSNEaek
This video was edited from multiple scenes. Several schools of dolphins swam past us this night. Overall, there were probably 100-150 animals. You will be co...
-
Tiere: Grönlandwal mit 211 Jahren von Walfängern getötet - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article896784/Groenlandwal-mit-211-Jahren-von-Walfaengern-getoetet.html
211 Jahre alt ist er geworden, der Grönlandwal, der damit das älteste bisher bekannte Säugetier der Welt ist. Das Tier wurde Ende des 20. Jahrhunderts in der Arktis von Walfängern erlegt. Und es war Jeffrey Bada, der nun sein unglaubliches Alter…
-
Tiere: Grönlandwal mit 211 Jahren von Walfängern getötet - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article896784/Groenlandwal-mit-211-Jahren-von-Walfaengern-getoetet.html
211 Jahre alt ist er geworden, der Grönlandwal, der damit das älteste bisher bekannte Säugetier der Welt ist. Das Tier wurde Ende des 20. Jahrhunderts in der Arktis von Walfängern erlegt. Und es war Jeffrey Bada, der nun sein unglaubliches Alter…
-
Artenlexikon: Quittenwaran (Varanus melinus) - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/quittenwaran/
Porträt des Quittenwarans im Artenlexikon des WWF mit Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Biologie und Bedrohung der Art.
-
LWL | Wale - Riesen der Meere - LWL-Museum für Naturkunde
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/lwl-naturkunde/naturkundemuseum/ausstellungen/archiv-ausstellungen/wale-riesen-der-meere
Hier bekommen Sie ausführliche Informationen zu der Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Sie erfahren alles über Inhalte, Angebote wie Führungen und Vortäge, sowie Fotos und Filme zur Ausstellung.