12 Ergebnisse für: saaldienern
-
Das Parlament 18.05.2009 - Das politische Buch
http://www.das-parlament.de/2009/21_22/PolitischesBuch/24480983/300356
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Blickpunkt Bundestag 4/99
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2005/0718/bp/1999/bp9904/9904068.html
Deutscher Bundestag - Blickpunkt - Forum der Demokratie - 4/99 -
-
Protestaktion im Bundestag - Demonstranten steigen Abgeordneten aufs Dach - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.885182
Aufregung im Parlament: Unbekannte haben sich vom Dach des Reichstages abgeseilt und ein gelbes Plakat entrollt. Es überdeckte vorübergehend die symbolträchtige Inschrift "Dem deutschen Volke" an der Fassade. Auch im Inneren des Bundestages gab es eine…
-
Deutscher Bundestag - Blickpunkt 09/2001
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2005/0309/bp/2001/bp0109/0109099a.html
Deutscher Bundestag - Blickpunkt - Forum der Demokratie - 09/2001 -
-
Sebastian Edathy, Leiter des NSU-Ausschusses: Nicht zu blauäugig - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/sebastian-edathy-leiter-des-nsu-ausschusses-nicht-zu-blauaeugig/8058480.html
Sebastian Edathy leitet den Bundestagsausschuss zum „NSU“-Terror. Dort stellte er fest, dass das massive Versagen der Behörden mit „Mentalitätsproblemen“ zu erklären ist. Diese Erkenntnis erzählt auch aus seinem eigenen Leben.
-
Helmut Kohl: Trauerakt in Straßburg - Der letzte Handschlag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-kohl-trauerakt-in-strassburg-der-letzte-handschlag-a-1155416.html
Bill Clinton wurde persönlich, Emmanuel Macron politisch. Die Trauerfeier für Helmut Kohl hatte eine Würde, die wohl kein deutscher Staatsakt erreicht hätte. Angela Merkel gedachte zum Schluss noch einer weiteren Person.
-
Unglücklicher Staatsakt - Philipp Jenningers Rede zum 50. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/171555/ungluecklicher-staatsakt-philipp-jenningers-rede-zum-50-jah
Die Rede des Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger zum 50. Jahrestag der Novemberpogrome löste einen Skandal aus. Mehrere Abgeordnete verließen aus Protest den Plenarsaal. Inhaltlich war an der Rede wenig zu beanstanden, doch das komplizierte Manus
-
Unglücklicher Staatsakt - Philipp Jenningers Rede zum 50. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/171555/ungluecklicher-staatsakt-philipp-jenningers-rede-zum-50-jahrestag-der-novemberpogrome-1938
Die Rede des Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger zum 50. Jahrestag der Novemberpogrome löste einen Skandal aus. Mehrere Abgeordnete verließen aus Protest den Plenarsaal. Inhaltlich war an der Rede wenig zu beanstanden, doch das komplizierte Manus
-
Was Abgeordnete 2017 erlebt haben: Beschimpft, bedroht, Knochen gebrochen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/was-abgeordnete-2017-erlebt-haben-beschimpft-bedroht-knochen-gebrochen-a-1184704.html
Beschimpft, bedroht, die Hand gebrochen - sechs Bundestagsabgeordnete ziehen Bilanz, was das Jahr 2017 für sie persönlich gebracht hat.
-
Bundestags-Eklat: Demonstranten seilen sich vom Reichstag ab - Aktuelle Nachrichten von Tagesspiegel Online
https://web.archive.org/web/20070429024559/http://www.tagesspiegel.de/politik/nachrichten/debatte-abbruch-reichstag-demonstranten/100885.asp
Demonstranten seilen sich vom Reichstag ab: Ausnahmezustand im Reichstag: Zuerst sprangen am Mittag vier Protestler von der Tribüne ins Plenum, später seilten sich auÃen am Reichstag zwei Männer ab und enthüllten ein Plakat mit der Aufschrift Der…