10 Ergebnisse für: saarvertrag
-
Einführung Der Dicke muss weg – Plakat der DPS zum Saar-Referendum, 1955 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/pdf/index.html?c=dokument_de&dokument=0128_dic&object=context&l=de
Das Plakat der Demokratischen Partei des Saarlandes (DPS) stammt aus dem Abstimmungskampf zur Saarabstimmung am 23. Oktober 1955, bei der die Saarländer aufgerufen wurden, über die Eigenstaatlichkeit der Saar unter einem europäischen Statut zu entscheiden.…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Die Warndtfrage
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/warndtfrage.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Museum Schloss Fellenberg
http://www.museum-schloss-fellenberg.de/msf/index.php?id=115&PHPSESSID_netsh104857=32570c0e186d9df1120acf148b6f629e
Kreisheimatmuseum Schloss Fellenberg
-
Die Rückgliederungen des Saarlandes an Deutschland - Erfahrungen für die Zusammenarbeit zwischen Bundesrepublik Deutschland und DDR? - Title
http://archiv.jura.uni-saarland.de/FB/LS/Fiedler/Fiedler/Aufsaetze/saarrueck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Saar-Geld: Die verschiedenen Währungen im Saarland
http://www.saar-nostalgie.de/Saar-Geld.htm
Die verschiedenen Währungen im Saarland
-
Haus der Geschichte Bonn
https://www.hdg.de/bonn/
Dauerausstellung "Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945", mehrere Wechselausstellungen, historische Orte Bonn, Veranstaltungen, Bildungsangebote.
-
Haus der Geschichte Bonn
https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/
Dauerausstellung "Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945", mehrere Wechselausstellungen, historische Orte Bonn, Veranstaltungen, Bildungsangebote.
-
-