19 Ergebnisse für: saatbett
-
Versuch macht klug - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/beratung/versuchswesen.htm
Woher wissen unsere Berater eigentlich, zu was sie raten können? Wie mit Feldversuchen die Grundlage für eine wettbewerbsneutrale Beratung gelegt wird, war das Thema einer Serie im Landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfalen-Lippe.
-
Forstlehre: Unterricht im forstwesen für forstlehrlinge und angehende förster - Julius Theodor Grunert - Google Books
https://books.google.de/books?id=X9gfAAAAIAAJ&q=Grunert+Julius&dq=Grunert+Julius&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi5046zr6rXAhUJqKQKHZ7DDf0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitteilungen der DLG. - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (Germany : West) - Google Books
http://books.google.de/books?id=e8hEAAAAYAAJ&q=Quersch%C3%BCttler&dq=Quersch%C3%BCttler&hl=de&sa=X&ei=lh_2UfS8HMrmswbq54C4CQ&ved
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitteilungen der DLG. - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (Germany : West) - Google Books
http://books.google.de/books?id=e8hEAAAAYAAJ&q=Quersch%C3%BCttler&dq=Quersch%C3%BCttler&hl=de&sa=X&ei=_dPvUeDCFsbRtAaeuYCoDw&ved
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Iberischer Drachenkopf - Lallemantia iberica, 1997
https://web.archive.org/web/20151218130211/http://www.inaro.de/Deutsch/Kulturpf/Drachenkopf/Anbaute.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jetzt ist Basel dran: Gebt uns endlich unseren Bundesratssitz | barfi.ch
https://barfi.ch/Titelgeschichten/Jetzt-ist-Basel-dran-Gebt-uns-endlich-unseren-Bundesratssitz
Bundesrat Didier Burkhalter tritt zurück und in Bundesbern hat das Namensspielchen begonnen. Ein FDPler soll es sein und möglichst auch einer aus einem romanischen Landesteil. Wir aber fordern: Gebt uns endlich unseren Basler Bundesratssitz. Denn die…
-
Zuckerrübenerträge mit Zwischenfrüchten absichern - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/zwischenfruechte/zf-sichert-zuckerruebe.htm
Der Rübenzystennematode ist in ganz Mitteleuropa einer der bedeutendsten Schädlinge im Zuckerrübenanbau. Wie der Zwischenfruchtbau zur biologischen Bekämpfung des Rübenzystennematoden genutzt werden kann, erklärt Christian Heinrichs vom…
-
Nachtkerze: Heimische Ölpflanze für Spezialanwendungen - Bio-based News -
http://news.bio-based.eu/nachtkerze-heimische-oelpflanze-fuer-spezialanwendungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weizensteinbrand, Weizenstinkbrand (Tilletia caries) - Landwirtschaft
https://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/allgemeiner-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-ackerbau/weizen/weizensteinbrand-tilletia-caries/
Weizensteinbrand, -stinkbrand durch Geruch von Weizen oder Dinkel und Brandbutten erkennen und bestimmen, und durch ökologische Saatgutbeize vorbeugen