163 Ergebnisse für: sachbuchreihe
-
Der WAS IST WAS Erfinder Ragnar Tessloff ist gestorben - WAS IST WAS
https://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-was-ist-was-erfinder-ragnar-tessloff-ist-gestorben.html
Am 25. April 2009 feierte Ragnar Tessloff seinen 88. Geburtstag - am 8. Mai 2009 ist er in Hamburg gestorben. Der Verleger hatte vor fast 50 Jahren eine tolle Idee: Er wollte …
-
Armut und Neue Rechte. Zusammenhänge zwischen Sozialem und Politischem — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/armut-und-neue-rechte-zusammenhange-zwischen-sozialem-und-politischem
Vortrag von Dr. Heribert Schiedel (DÖW) im Museum Arbeitswelt Steyr
-
Sophie Scholl- Die letzten Tage — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/salzburg/termine/sophie-scholl-die-letzten-tage
Premiere im Salzburger Schauspielhaus
-
Gedenkfeier Nebenlager Klagenfurt Lendorf — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/kaernten/termine/gedenkfeier-nebenlager-klagenfurt-lendorf
Am Freitag, dem 4. Mai 2012 findet um 10 Uhr eine Gedenkfeier beim ehemaligen Mauthausen Nebenlager in Klagenfurt Lendorf (Khevenhüllerkaserne) statt. Es sprechen der Überlebende Rajmund Pajer, heute in Kanada lebend, sowie Militärkommandant Gunther Spath.…
-
Buchpräsentation: Johannes Hofinger - „Nationalsozialismus in Salzburg. Opfer – Täter – Gegner“ — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/salzburg/termine/buchpraesentation-johannes-hofinger-201enationalsozialismus-in-salzburg201
Präsentation von Band 5 der Jugendbuch-Reihe "Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern": Montag, 9. Mai 2016, 18.30 Uhr; TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg
-
Jugendsachbuchreihe "Nationalsozialismus in den Bundesländern" — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oesterreich/lernmaterial-unterricht/jugendsachbuchreihe-nationalsozialismus-in-den-oesterre
Die Bände dieser Sachbuchreihe behandeln auf dem neuesten Forschungsstand die wesentlichen Themen zum Nationalsozialismus in den einzelnen Bundesländern. Kurzbiografien spiegeln exemplarisch die Handlungsweisen von Menschen und die Konsequenzen…
-
Stolpersteine-Verlegung in Lingenau — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/vorarlberg/termine/stolpersteine-verlegung-in-lingenau
GEDENKMESSE mit anschließender Verlegung und Segnung der Stolpersteine
-
Armut und Neue Rechte. Zusammenhänge zwischen Sozialem und Politischem — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/armut-und-neue-rechte-zusammenhange-zwischen-sozialem-und-politisch
Vortrag von Dr. Heribert Schiedel (DÖW) im Museum Arbeitswelt Steyr
-
Der Tod hat nicht das letzte Wort — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/wien/termine/der-tod-hat-nicht-das-letzte-wort
Die Krimis von Hans Georg Friedmann. Ausstellung in der VHS Hietzing (13.,Hofwiesengasse 48)
-
11./12. März 1938: Der "Anschluss" in Tirol — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/tirol/unterrichtsmaterial/11.-12.-maerz-1938-der-anschluss-in-tirol
Texte und Quellen zur NS-Machtübernahme in Tirol für den Unterricht