412,210 Ergebnisse für: salzquellen zu kolberg
-
Salzquellen, zu Kolberg
http://www.kruenitz1.uni-trier.de/xxx/s/ks03965.htm
Digitalisierungsprojekt Krünitzsche Encyklopädie
-
Kolberg.co.de - Ihr Kolberg Shop
http://www.kolberg.co.de
KDR 100 GB Kolberg - Köslin - Schivelbein als Buch von, Kolberg 2000 Teile, Die Leiden eines Selbstporträts als Buch von Gerhard Kolberg, Kolberg 500 Teile, Kolberg 1000 Teile,
-
Joachim Nettelbeck Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/439
Geboren am 20.9.1738 in Kolberg; gestorben am 29.1.1824 in Kolberg
-
-
Deutsche Verwaltungsgeschichte Pommern, Kreis Kolberg
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/kolberg.html#ew39kolkorli
Daten zur Geschichte der preußischen Provinz Pommern 1871 - 1945, Stadtkreis Kolberg und Landkreis Kolberg-Körlin.
-
Landkreis Kolberg-Körlin
http://www.territorial.de/pommern/kolbergk/landkrs.htm
Landkreis Kolberg-Körlin
-
Deutsche Verwaltungsgeschichte Pommern, Kreis Kolberg
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/kolberg.html
Daten zur Geschichte der preußischen Provinz Pommern 1871 - 1945, Stadtkreis Kolberg und Landkreis Kolberg-Körlin.
-
Städtepartnerschaften - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-pankow/ueber-den-bezirk/staedtepartner/
Informationen über Städtepartnerschaften des Bezirks Pankow mit Kolberg (Polen) und Ashkelon (Israel)
-
Städtepartnerschaften - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-pankow/ueber-den-bezirk/staedtepartner/
Informationen über Städtepartnerschaften des Bezirks Pankow mit Kolberg (Polen) und Ashkelon (Israel)
-
Kapitel 1 des Buches: Des Seefahrers Nettelbeck Lebensgeschichte von Joachim Nettelbeck | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/netlbeck/netlbeck/nettl25.htm
Am 20. September 1738 ward ich zu Kolberg geboren und bekam den Taufnamen Joachim. Sobald ich habe lallen können, stand mein Sinn darauf, ein Schiffer zu w