12 Ergebnisse für: salzsiedens
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/salzwirker-bruederschaft-im-thale-zu-halle.html
Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle blickt auf eine über 1000 Jahre alte Tradition des Salzsiedens zurück. Organisiert sind die Salzwirker nachweislich seit 1491 in einer eigenen Brüderschaft. Diese Brüderschaft, deren Mitglieder „Halloren“…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/salzwirker-bruederschaft-im-thale-zu-halle
Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle blickt auf eine über 1000 Jahre alte Tradition des Salzsiedens zurück. Organisiert sind die Salzwirker nachweislich seit 1491 in einer eigenen Brüderschaft. Diese Brüderschaft, deren Mitglieder „Halloren“…
-
-
Wer knechten will, melde sich | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/schwaebisch_hall/art1188139,2093168
Schuften wie im Mittelalter: Der Verein Alt Hall sucht Männer, die Lust haben, ehrenamtlich Geschichte zu vermitteln.
-
Möglichkeiten und Grenzen der experimentellen Archäologie @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/thema/experimentelle-archaeologie/moeglichkeiten-und-grenzen-der-experimentellen-archaeologie/seite-1/
Ist eine Rekonstruktion auch ein Experiment? Mamoun Fansa erläutert den theoretischen Hintergrund und die Methodik der Experimentellen Archäologie.
-
Möglichkeiten und Grenzen der experimentellen Archäologie @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/thema/experimentelle-archaeologie/moeglichkeiten-und-grenzen-der-experimentellen-archa
Ist eine Rekonstruktion auch ein Experiment? Mamoun Fansa erläutert den theoretischen Hintergrund und die Methodik der Experimentellen Archäologie.
-
Gunst- und Ungunstfaktoren der Anlage der Stadt Halle: Eine Betrachtung der ... - Ron Klug - Google Books
https://books.google.de/books?id=70ZhNz8QSD0C&pg=PA3&dq=althochdeutsch+salz+hall#v=onepage
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,5, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Physische Geographie, Sprache: Deutsch,…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/floesserei.html
Flößerei ist der Transport von Holz auf dem Wasserweg aus holzreichen in holzärmere Gebiete. In der Vergangenheit hat die Flößerei in Deutschland angesichts eines riesigen Holzbedarfs in allen Lebensbereichen der Gesellschaft eine herausragende Rolle…
-
Kötzschau : aus 50.000 Artikeln des Lexikons Reisefürer, Geschichte, Kultur, Landeskunde, Reise, Denkmäler, Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler bei www.fair-hotels.de powerd by wiki pedia wikipedia
http://www.fair-hotels.de/Reisef%FChrer/Ort_in_Deutschland/Ort_in_Sachsen-Anhalt/K%F6tzschau.html
Kötzschau : Alles über den Begriff Kötzschau im Lexikon der Reise, Kultur, Geschichte, Landeskunde bei www.fair-hotels.de, über 50.000 Artikel im Verzeichnis Reiseführer
-
Geschichte der Saline - Allendorf an der Werra - Salzwerk
http://gradierwerk.heimatkunde-bsa.de/saline-2.shtml
Geschichte der Saline Allendorf an der Werra, Salzwerk in Sooden, Verein für Heimatkunde, Salzmuseum, Salz, Sole