9 Ergebnisse für: sammelfläche
-
Weltgrößtes Teleskop wird in Afrika und Australien gebaut | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120905081502/http://www.tagesschau.de/ausland/weltgroesstes-teleskop-australien-afrika100.html
Es ist eines der größten wissenschaftlichen Projekte des 21. Jahrhunderts: Die SKA-Teleskopanlage soll neue Erkenntnisse zur Entstehung des Universums liefern und die Suche nach außerirdischem Leben erleichtern. Nach langen Diskussionen erhielten jetzt…
-
Astrochemie: Lebensbausteine aus dem All - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1005073&_z=798888
Auf dem Kometen Wild 2 findet sich Glycin, die einfachste Aminosäure, berichtet ein Forscherteam nach Analysen von Kometenproben. Mit dieser Entdeckung wird ...
-
Astrochemie: Erste Aminosäure auf Kometen entdeckt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1005077
Auf dem Kometen Wild 2 findet sich Glycin, die einfachste Aminosäure, berichtet ein Forscherteam nach Analysen von Kometenproben, die die Sonde…
-
-
ESO beherbergt Cherenkov Telescope Array South am Paranal | ESO Deutschland
https://www.eso.org/public/germany/news/eso1841/?lang
Pressemitteilungen
-
-
SCHATTENBLICK - INSTRUMENTE/229: Teleskope - Die Zukunft ist licht, aber teuer (Sterne und Weltraum)
http://schattenblick.net/infopool/natur/astronom/nains229.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Astronomie - INSTRUMENTE/229: Teleskope - Die Zukunft ist licht, aber teuer (Sterne und Weltraum)
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik D 3
http://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_d03.html#lam
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik D 3
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_d03.html#dm
Keine Beschreibung vorhanden.