46 Ergebnisse für: sammelobjekten
-
Ständige Vertretung der Hutt River Province Principality in Berlin
http://hrpp.gmxhome.de/D111.htm
Ständige Vertretung des Fürstentum Hutt River Province in West-Australien. Offizielle diplomatische Vertretung in Berlin. Vermittlung von Einbürgerungen, exotischen Sammelobjekten (Briefmarken, Banknoten, Goldmünzen), Wirtschaftskontakten.
-
Ständige Vertretung der Hutt River Province Principality in Berlin
http://hrpp.gmxhome.de/D123.htm#Wolfgang%20V.%20Flatow
Ständige Vertretung des Fürstentum Hutt River Province in West-Australien. Offizielle diplomatische Vertretung in Berlin. Vermittlung von Einbürgerungen, exotischen Sammelobjekten (Briefmarken, Banknoten, Goldmünzen), Wirtschaftskontakten.
-
Pilsdeckchen
http://www.brauwesen-historisch.de/Pilsdeckchen.html
Bier,Brauereien,Sammeln,Chroniken,Bieretiketten,Bierdeckel,Historisches,Braugeschichte,Infos.
-
Bild "Bleu II, 1961" zu Fundació Joan Miró in Barcelona
http://www.holidaycheck.ch/vollbild-Fundaci%C3%B3+Joan+Mir%C3%B3+Bleu+II+1961-ch_ub-id_1156369332.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
unternehmen-geschichte - Finkensteiner Teigwaren
http://www.finkensteiner.at/unternehmen-geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Lexikon: Philatelie Wermsdorf
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Philatelie_Wermsdorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Biebertal
https://web.archive.org/web/20160304050231/http://www.biebertal.de/sites/gensite.asp?SID=cms180920152327451816522&Art=086:90
Die Naturwaldgemeinde am FuÃe des Dünsbergs
-
Oktoberfest 2002 Hintergrundinfos zum Feuer beim Glöckle Wirt am 04.10.2002 (2. Wies'n-Freitag)
http://www.ganz-muenchen.de/oktoberfest/2002/bilder/wiesn2002/04-10-2002/gloeckle_feuer/fotos4.html
Oktoberfest 2002 4. Oktober 2002, 6.28 Uhr: 2 Reinigungskräfte melden ein Großfeuer auf der Theresienwiese. Die Wirtsbude der Bratwurstbraterei "Glöckle-Wirt" steht in lichterloh Flammen. Dank des zügigen Einsatzes der Wiesnfeuerwehr von der benachbarten…
-
Telefonieren mit Schilling-Wertkarten - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2960730/
Bei 50 Wertkartentelefonen in Niederösterreich wurden die Displays nie von Schilling auf Euro umgestellt. Die Technik scheint langlebig zu sein - sogar die ältesten Telefonwertkarten aus den 1980er Jahren funktionieren noch.
-