21 Ergebnisse für: samtener
-
Architektur: Samtener Beton | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/30/Kunstmuseum-Pei
Mit einem Museum für moderne Kunst in Luxemburg empfiehlt sich Ieoh Ming Pei abermals als Architekt der Mächtigen.
-
REPRODUKT: Daniel Clowes
http://wayback.archive.org/web/20120503232005/http://www.reprodukt.com/creator_info.php?creators_id=11
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mondlicht von Pintert
http://www.berliner-schauspielschule.de/mondlicht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willy Manns (Geb. 1947) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/willy-manns-geb-1947/1188008.html
„Biete Dresdner Frauenkirche, suche Pankower Rathaus.“
-
Nur einmal Standing Ovations - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/hamburg/article170212883/Nur-einmal-Standing-Ovations.html
Die Echo Klassik sind erstmals in der Hamburger Elbphilharmonie verliehen worden
-
Klassik: Sudoku auf dem Klavier | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2008/08/Pierre-Laurent-Aimard/komplettansicht
Leiser, musikalischer Denksport ganz im Sinne Bachs: Der Pianist Pierre-Laurent Aimard spielt die "Kunst der Fuge" in München.
-
Kammer-Pop: Joan As Police Woman singt von Liebe, Trauer und Magie - Pop - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/pop/joan-as-police-woman-singt-von-liebe-trauer-und-magie/3711570.html
Mit der Single "The Magic" ist Joan As Police Woman ein kleiner Radiohit gelungen. Jetzt erscheint ihr drittes Album "The Deep Field".
-
Biomedizin: Alles, was geht? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/37/Biomedizin
Von der pränatalen Diagnostik über Stammzellforschung bis hin zum Klonen von Menschen – Israel geht in der Biomedizin weiter als jedes andere Land. Die hohe Zahl der Geburten soll das Überleben einer Nation garantieren
-
Endliche Unendlichkeit des Weltraums | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Endliche-Unendlichkeit-des-Weltraums-3407065.html
Warum es nachts nicht hell wird - Anmerkungen zum "Olbers’schen Paradoxon"
-
Iranischer Regisseur über Repressionen: "Eine Innenansicht der Gefühle" - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/02/24/a0121&cHash=8d56e95d29
Ein Gespräch mit dem iranischen Filmemacher Ali Samadi Ahadi über seinen Film "The Green Wave" und Blogs als Lieferanten verlässlicher Wirklichkeitsbilder.