5 Ergebnisse für: sanayeh
-
Seit 1955 werden in Düsseldorf Spielplätze fürs kühle Nass geplant: Wasserspielplätze - Eine Tradition wird fortgesetzt
https://stadtundgruen.de/artikel/wasserspielplaetze-eine-tradition-wird-fortgesetzt-6694.html
Das Spielen mit Wasser übt auf Kinder eine große Faszination aus. Diese Erkenntnis nutzte Ulrich Wolf zur Entwicklung eines neuen Spielplatztyps. Ab 1955 entstanden in den Düsseldorfer Grünanlagen insgesamt neun g
-
M.A., Dipl.-Ing. Tobias Lauterbach - Stadt+Grün Autor
https://stadtundgruen.de/autor/lauterbach-tobias.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt+Grün - Das Gartenamt
http://stadtundgruen.de/de-de/archiv.aspx
Fachberichte und Nachrichten aus der öffentlichen Grüngestaltung und Grünpflege. Stadt+Grün richtet sich an Verwaltungen der öffentlichen Grünpflege, Umwelt- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitekten sowie wissenschaftliche Einrichtungen.
-
Stadt+Grün - Das Gartenamt
http://www.stadtundgruen.de/
Fachberichte und Nachrichten aus der öffentlichen Grüngestaltung und Grünpflege. Stadt+Grün richtet sich an Verwaltungen der öffentlichen Grünpflege, Umwelt- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitekten sowie wissenschaftliche Einrichtungen.
-
Ein unansehnlicher Trend macht sich in Deutschlands Vorgärten breit: Vom Sinn und Unsinn der Splitt- und Schottergärten
https://stadtundgruen.de/artikel/vom-sinn-und-unsinn-der-splitt-und-schottergaerten-2537.html
Zunehmend setzt sich in deutschen Landen ein Gartentyp durch, in dem sich nichts von der üblichen Auseinandersetzung mit dem Gestaltobjekt "Garten" wiederfindet. Es geht um den so genannten "Kiesgarten