22 Ergebnisse für: sandstein
-
-
Sandsteinmuseum Kloster Cornberg – Alle Museen, auch als App
http://webmuseen.de/sandsteinmuseum-kloster-cornberg.html
Sandsteinmuseum Kloster CornbergEhemaliges Benediktinerinnenkloster. Cornberger Sandstein, der seit dem Mittelalter in einem Steinbruch hinter dem Kloster abgebaut wird. Fossile Pflanzen und Fährten von Kleinsauriern aus der jüngeren Permzeit.
-
Karl Menser | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/KarlMenser.aspx
Der Bildhauer Karl Menser gehörte zu den wichtigsten expressionistischen Künstlern des Rheinlands. Geboren wurde Karl Stephan Menser am 19.7.1872 in Köln als Sohn von Martin Menser und Regina Priester, über die weiter nichts bekannt ist. In Köln…
-
Steinerner Denkanstoß für das Lebenselement - LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
http://www.lippe-aktuell.de/content/artikel.php?a=84539
LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
-
Evangelische Heilandsgemeinde - Heilandskirche ✞
https://heilandsgemeinde.com/heilandskirche.php#info
Evangelische Heilandsgemeinde Walluf. Die Heilandskirche ist das Gotteshaus für über 2100 evangelische Christen in Walluf, Martinsthal und Rauenthal. Sie wurde im Jahre 1902 von den damals gerade einmal 261 Protestanten in Ober- und Niederwalluf in nur…
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Neustädter Markt, Goldener Reiter
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/neustaedter_markt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mikwe in Worms / Schum Städte
https://mikwe-worms.schumstaedte.de/
Mikwe in Worms - Turm in der Erde
-
Schwefe - Gemeinde Welver
http://www.welver.de/leben-in-welver/ortsteile/schwefe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regierungspräsidium Freiburg - Abt. 9 LGRB - Naturwerksteine
http://wayback.archive.org/web/20140608004419/http://www.lgrb.uni-freiburg.de/lgrb/Fachbereiche/rohstoffgeologie/grundlagen/lage
Regierungspräsidium Freiburg - Abt. 9 LGRB - Naturwerksteine
-
Yoshino-Kumano-Nationalpark – Japans Nationalparks – Die Japanreise
http://www.die-japanreise.de/japans-nationalparks/yoshino-kumano-nationalpark-japan.html
Yoshinoyama befindet sich an der nördlichen Spitze des Omine Bergbereiches und ist die Heimat von vielen historischen Ruinen, Tempeln und Schreinen. Hier befinden sich auch die wilden Kirschblüten, die sich im Frühjahr rosa färben.