19 Ergebnisse für: sandmücken
-
Leishmaniose-Gefahr: Sandmücken erstmals in Hessen entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/leishmaniose-gefahr-sandmuecken-erstmals-in-hessen-entdeckt-a-984380.html
Der Klimawandel verändert Lebensräume - und kann damit auch die Gesundheit von Deutschen bedrohen. Forscher haben jetzt Sandmücken, potenzielle Überträger der gefährlichen Leishmaniose, in Hessen gefunden - so weit nördlich wie nie zuvor.
-
index
http://leishmaniose.de/
Leishmaniose, eine parasitäre Erkrankung, die durch Sandmücken übertragen wird, zieht derzeit verstärkt in den Mittelmeerraum ein. Hier finden Sie Informationen zur Leishmaniose, zur Verbreitung der Krankheit und zum Schutz von Mensch und…
-
"Wild Island": ProSieben zeigt, was 14 Abenteurer filmen | W&V
https://www.wuv.de/medien/wild_island_prosieben_zeigt_was_14_abenteurer_filmen
ProSieben schaltet ab 8. November auf eine kleine Insel nach Panama, wo 14 Abenteurer unter dem Motto #WildIsland ihren Kampf mit der Natur filmen.
-
Category:Osa class missile boats – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Osa_class_missile_boats?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lyme-Borreliose von deutschen Mücken übertragbar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/deutschland-einheimische-muecken-koennten-borreliose-uebertragen-a-1083663.html
Einheimische Mücken tragen zum Teil Bakterien in sich, die Borreliose auslösen können. Das zeigt eine Analyse mit mehr als 3600 Insekten. Grund zur Panik besteht trotzdem nicht.
-
Prähistorische Bilder der Leishmaniasis: Bestaunenswerte Realistik
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=60442
Von den Moche im alten Peru naturgetreu nachgebildet: Wie die mukokutane Form dieser Krankheitsgruppe das Gesicht zerstört. Die Protozoen-Gattung Leishmania gehört zu den wenigen Krankheitserregern, die bereits vor der transkontinentalen...
-
Sanitätsdienst Bundeswehr: Zeckenaufklärer
http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/NYtBC4JAEEb_0cx6ieyWSBB1iC5pt2lddEBnZRwNoh_f7qHvwbs8P
Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (InstMikroBioBw) hat einen besonderen Schatz – die weltweit umfangreichste FSME - Virusstammsammlung. Einen großen Anteil an deren Aufbau hat Oberfeldarzt Privatdozent Dr. Gerhard Dobler
-
Sanitätsdienst Bundeswehr: Zeckenaufklärer
http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/NYtBC4JAEEb_0cx6ieyWSBB1iC5pt2lddEBnZRwNoh_f7qHvwbs8PnxiQmjjnoyj0IgNtp4Przd8FhJYgm7sAwj5QdkPho_86AL4KMGyLYhxcq9kUWGOamMuq2oqwB22rqgrt3f_Fd_ydrpcS7dz9bm64zxNxx8zQ3Tq/
Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (InstMikroBioBw) hat einen besonderen Schatz – die weltweit umfangreichste FSME - Virusstammsammlung. Einen großen Anteil an deren Aufbau hat Oberfeldarzt Privatdozent Dr. Gerhard Dobler
-
Fruchtfliegen: Art aus Asien macht Bauern Sorge - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fruchtfliegen-art-aus-asien-macht-bauern-sorge-a-985028.html
Eine aus Asien stammende Fruchtfliegenart macht deutschen Bauern derzeit die Ernte kaputt. Besonders beliebt bei den Insektenlarven sind Brombeeren. Jetzt sollen Spezialnetze retten, was zu retten ist.
-
Stolberg: TV-Show „Wild Island“: Stolberger auf einsamer Insel ausgesetzt
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/stolberg/tv-show-wild-island-stolberger-auf-einsamer-insel-ausgesetzt-1.1217863
Sie sind ausgesetzt auf einer einsamen Insel im Pazifik. Vierzehn Menschen sind auf dem Eiland Gibraléon bei Panama vier Wochen auf sich alleine gestellt. Ohne Handy, Feuerzeug oder andere Errungenschaften der Zivilisation. Es geht nur noch darum, zu…