46 Ergebnisse für: saudischem
-
Bomben statt Hilfsflüge im Jemen | Aktuell Nahost | DW | 09.05.2015
http://www.dw.de/bomben-statt-hilfsfl%C3%BCge-im-jemen/a-18440625
Die Menschen im Jemen warten auf Hilfslieferungen. Dafür sollte der zerbombte Hauptstadtflughafen in Sanaa repariert werden. Doch der wurde nun wieder von Kampfflugzeugen unter saudischem Kommando beschossen.
-
Sitzungseröffnung: Saudischem Journalisten droht Todesstrafe | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/content/20120213IPR37956/html/Sitzungser%C3%B6ffnung-Saudischem-Journalisten-dro
Zu Beginn der Straßburger Plenarwoche hat Präsident Martin Schulz die drohende Todesstrafe für den saudischen Journalisten Hamza Kashgari, der "blasphemische" Kommentare auf Twitter gepostet hat, als Affront gegen universelle und Werte der EU kritisiert.…
-
Sitzungseröffnung: Saudischem Journalisten droht Todesstrafe | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/content/20120213IPR37956/html/Sitzungser%C3%B6ffnung-Saudischem-Journalisten-droht-Todesstrafe
Zu Beginn der Straßburger Plenarwoche hat Präsident Martin Schulz die drohende Todesstrafe für den saudischen Journalisten Hamza Kashgari, der "blasphemische" Kommentare auf Twitter gepostet hat, als Affront gegen universelle und Werte der EU kritisiert.…
-
Ägypten spaltet sich immer mehr, Al-Sissi will Präsident werden
http://www.tagesspiegel.de/meinung/aegypten-die-zerrissene-nation/9531832.html
Ägyptens Übergangsregierung tritt zurück, während Armeechef al-Sissi in Russland neue Waffen kauft, mit saudischem Geld und ungeeignet für den Kampf auf dem Sinai. Die immer größer werdende Kluft zwischen Liberalen und Islamisten stürzt Ägypten weiter in…
-
Saudi-Arabien: Türkei geht von Mord an saudischem Journalisten aus | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-10/saudi-arabien-tuerkei-dschemal-chaschuqdschi-istanbul-bin-salman-journalist
Der Reporter Jamal Khashoggi hatte das saudische Konsulat in Istanbul betreten und wird seitdem vermisst. Türkische Ermittler vermuten, dass er dort getötet wurde.
-
Naher Osten: „Bei Khashoggi ging es nicht nur um Journalismus“ - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article182066232/Naher-Osten-Bei-Khashoggi-ging-es-nicht-nur-um-Journalismus.html
Der Politologe Asiem El Difraoui kannte den verschwundenen Saudi-Araber Jamal Khashoggi. Er stellt eigene Vermutungen über den Fall an. Denn sein Bekannter war nicht nur Journalist.
-
Dschemal Chaschuqdschi - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=Dschemal+Chaschuqdschi&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saudisches Königshaus im Visier von El Kaida | Politik | DW | 10.11.2003
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1026246,00.html
Immer häufiger ist das Königreich Saudi-Arabien Ziel von Terroranschlägen. Lange haben Saudis radikale Islamisten sogar finanziert. Wie wird das Königshaus nun seine Macht sichern?
-
«Die Islamdebatte im Westen ist primitiv» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/die-islamdebatte-im-westen-ist-primitiv-1.8328724
Der Publizist Daniel Pipes steht den Republikanern nahe und hat sich auf seiner Website vor allem als scharfer Islamkritiker profiliert. Der Politologe Ramon Schack stellte ihm kritische Fragen und erhielt darauf gelegentlich unerwartete Antworten.
-
Aufstand im Jemen: Wie geht es weiter ohne Saleh? - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/wie-geht-es-weiter-ohne-saleh/
Präsident Ali Abdallah Saleh hat das Land verlassen, um sich in Saudi-Arabien medizinisch behandeln zu lassen. Die Opposition feiert. Dauert der arabische Frühling an?