112 Ergebnisse für: sauerstoffarmen
-
Alarmierende Messungen: Der Ostsee geht die Luft aus - taz.de
http://www.taz.de/!25834/
Die sauerstoffarmen Zonen in der Ostsee breiten sich aus - und gefährden Lebensraum der Fische. Schuld sind Abgase fossiler Brennstoffe und Überdüngung.
-
Kreislaufsystem von Reptilien
http://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/reptil/repkreis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artenlexikon: Zitteraal (Electrophorus electricus) - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/zitteraal/
Porträt des Zitteraals im Artenlexikon des WWF mit Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Gefährdungsstatus und Bestandsgröße der Art.
-
Wärmeres Wasser: Weltmeere verlieren Sauerstoff - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/waermeres-wasser-weltmeere-verlieren-sauerstoff-a-1134867.html
Die Weltmeere enthalten heute deutlich weniger Sauerstoff als noch 1960. Bestimmte Gebiete könnten damit für Fische unbewohnbar werden.
-
Seen Schleswig-Holstein
http://www.umweltdaten.landsh.de/nuis/wafis/seen/seenanzeige.php?iseenr=0418
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Geschichte von Silbersee und Silberbuck
http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/silber02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweden: Gepfählte Schädel geben Rätsel auf - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/gepfaehlte-schaedel-geben-raetsel-auf/1124027
Für das Mesolithikum bislang unvergleichbar und für die schwedischen Archäologen rätselhaft: Im Südosten des Landes entdeckten sie zwei Schädel auf Holzpfählen.
-
Jodmangel - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Jodmangel&hl=de&biw=1407&bih=660&tbm=bks&ei=oewzT8fXKI6RswaV4ZW9DA&start=450&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DHV Gleitschirm und Drachen fliegen - Deutscher Gleitschirmverband und Drachenflugverband: Mike Küng übertrifft Höhenrekord mit Gleitschirm
http://www.dhv.de/web/medien/archiv/news-archiv/newsdetails/article/mike-kueng-uebertrifft-hoehenrekord-mit-gleitschirm/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seen Schleswig-Holstein
http://www.umweltdaten.landsh.de/nuis/wafis/seen/seenanzeige.php?smodus=long&iseenr=0026
Keine Beschreibung vorhanden.