23 Ergebnisse für: sauropod
-
Biology of the Sauropod Dinosaurs: The Evolution of Gigantism — Steinmann-Institut für Geologie, Mineralogie und Paläontologie
https://www.sauropod-dinosaurs.uni-bonn.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biology of the Sauropod Dinosaurs: The Evolution of Gigantism — Steinmann-Institut für Geologie, Mineralogie und Paläontologie
http://www.sauropod-dinosaurs.uni-bonn.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Sauropodomorpha – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sauropodomorpha?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Mamenchisaurus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mamenchisaurus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Spinophorosaurus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Spinophorosaurus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Martin Sander — Steinmann-Institut für Geologie, Mineralogie und Paläontologie
http://www.steinmann.uni-bonn.de/institut/bereiche/palaeontologie/mitarbeiter/sander-martin
Professor
-
DinoGoss: Bruhathkayosaurus is Dead. Again.
http://dinogoss.blogspot.de/2011/12/bruhathkayosaurus-is-dead-again.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dinosaurier: Jurassic Park hat mit der Realität nichts zu tun - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article119944076/Jurassic-Park-hat-mit-der-Realitaet-nichts-zu-tun.html
Im Kino-Blockbuster „Jurassic Park“ erstanden Dinosaurier auf, nachdem Wissenschaftler die DNA aus Mücken extrahiert hatten. Forscher spürten dem Mythos nach und zapften zwei konservierte Bienen an.
-
Halloween-Asteroid: Um 18.05 Uhr passierte „2015 TB145“ die Erde - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article148280617/Um-18-05-Uhr-passierte-2015-TB145-die-Erde.html
Kaum entdeckt, sauste ein Asteroid auch schon an der Erde vorbei. Er kam unserem Heimatplaneten relativ nahe. Wer ihn sehen wollte, musste jedoch zwangsläufig in die Röhre schauen.
-
Naturkundemuseum: Das größte echte Saurierskelett weltweit - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article1014973/Das-groesste-echte-Saurierskelett-weltweit.html
Ohne Zweifel: Die Dinos sind der Publikumsmagnet im Berliner Naturkundemuseum. Doch was in den vergangenen zwei Jahren für knapp 18 Millionen Euro entstanden ist, ist weit mehr als nur eine topaktuelle Saurierausstellung. Interaktiv, multimedial und…