41 Ergebnisse für: sausenburg

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5144/

    Zu Beginn des 12. Jahrhunderts schenkten die Herren von Kaltenbach (aus dem Ort Kaltenbach bei Malsburg-Marzell) Ländereien an das Kloster St. Blasien, das so in den Besitz von Sausenberg kam. St. Blasien errichtete weitere Propsteien in Bürgeln, in…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5034/

    Die Burg wurde um 1220 von den Herzögen von Teck erbaut, 1270 ausgebaut und erweitert. 1295 werden die Maier von Waseneck als Verwalter und Burgmannen bis 1363 erwähnt. 1363 erbt Herzog Friedrich von Teck die Burg, sie wechselt mehrfach den Besitzer, kommt…

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1641

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    http://www.badische-seiten.de/kandern/sausenburg.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://badischewanderungen.de.tl/Burg-Sausenberg.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5141/

    Die vermutlich von den Herren von Bernstadt im 12. Jahrhundert erbaute Burg wurde um 1300 zerstört. Von der ehemaligen Burganlage sind nur noch geringe Reste vom Graben und den Randwällen zu sehen. Mehr bei Wikipedia...

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5138/

    Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von den „Herren von Salmendingen“ als Stammburg erbaut, 1245 erstmals erwähnt. Außer in Salmendingen hatte das Geschlecht bei Erpfingen Güter und Rechte. Auch die Burg Hohenerpfingen war in ihrem Besitz. Nach…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5135/

    Die Burg wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut, 1341 erstmals urkundlich erwähnt und war im Besitz der Herren von Rotenzimmern. Mehr bei Wikipedia...

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5153

    Die Burg wurde um 1200 von der Herren von Vellberg erbaut. Im 15. Jahrhundert bauten die Ritter von Vellberg die Burg und den vor ihr liegenden Weiler als Mittelpunkt ihrer Herrschaft zu einer Feste und zu einem Markt aus. Mehr bei Wikipedia...

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Literatur/M/Baader,+Bernhard/Sagen/Neugesammelte+Volkssagen+aus+dem+Lande+Baden/26.+Sitzenkirch

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe