17 Ergebnisse für: scattet
-
Jazzzeitung 2006/10: portrait, Zum 75. Geburtstag der Sängerin Ruth Hohmann
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2006/10/portrait-hohmann.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2006/06
-
Konzertkritik: Kitty Hoff: Ein Rauschen unterm Himmel - Pop - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/pop/konzertkritik-kitty-hoff-ein-rauschen-unterm-himmel/1579280.html
"Ohne Strom" am Badeschiff. Innerhalb der kostenlosen Open-Air-Konzertreihe trat die Chansonette Kitty Hoff an einem luftig-frischen Sommerabend auf.
-
Wolfgang Haffner & Friends im Kammermusiksaal: Jazz und Klassik gleich Triumph - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/wolfgang-haffner-und-friends-im-kammermusiksaal-jazz-und-klassik-gleich-triumph/11108834.html
Für sein Konzert unter dem Titel "Kind of cool" hat Wolfgang Haffner ein hochkarätig besetztes Ensemble um sich geschart. Er will eine Brücke schlagen zwischen Jazz und Klassik. Ein triumphaler Abend.
-
Diverse Interpreten Jazzbühne Berlin - AUDIO
https://web.archive.org/web/20150221211219/http://www.audio.de/musikkritik/diverse-interpreten-jazzbuehne-berlin-261183.html
Rund 130 Ensembles spielten seit 1977 auf der Jazzbühne des DDR-Rundfunks; darunter eine Reihe internationaler Spitzenbands. Diese Aufnahmen sind eine
-
Schaal's Site
https://web.archive.org/web/20060527013319/http://www.hjs-jazz.de/anitaoday.html
Hans-Jürgen Schaal's Website - Texte über Musik: Jazz und mehr
-
Jazz Open: Ester Rada war zu Gast im Bix: Eine Weltmusik, die diesen Namen verdient - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.jazz-open-ester-rada-war-zu-gast-im-bix-eine-weltmusik-die-diesen-namen-verdient.127fe1
Die Sängerin Ester Rada, Israelin mit äthiopischen Wurzeln, hat im Jazzclub Bix eine elektrisierende Mischung aus westlicher, vorderasiatischer und ostafrikanischer Musik präsentiert.
-
Jazz Open: Ester Rada war zu Gast im Bix: Eine Weltmusik, die diesen Namen verdient - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.jazz-open-ester-rada-war-zu-gast-im-bix-eine-weltmusik-die-diesen-namen-verdient.127fe1b3-cf17-49e9-b3fe-6c4bd2379c86.html
Die Sängerin Ester Rada, Israelin mit äthiopischen Wurzeln, hat im Jazzclub Bix eine elektrisierende Mischung aus westlicher, vorderasiatischer und ostafrikanischer Musik präsentiert.
-
Film: Zeig mir, was Liebe ist - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/film-zeig-mir-was-liebe-ist/5733010.html
Sie war die deutsche Billie Holiday: Ein Filmporträt und ein Album würdigen die vergessene Jazzsängerin Inge Brandenburg
-
Jazzzeitung 2005/04: education, „Scat Max“ Neissendorfer und die Neue Jazz School München · Ein Portrait
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2005/04/education-munich.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2005/04
-
Szenetreffen im Blue Note: Tamara Lukasheva gewinnt Jungen Deutschen Jazzpreis
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/522275/tamara-lukasheva-gewinnt-jungen-deutschen-jazzpreis
Der Junge Deutsche Jazzpreis geht in seiner zweiten Auflage an die Sängerin Tamara Lukasheva - für ihr tolles Quartett und ihren tollen Gesang.