20 Ergebnisse für: schäfer
-
Hermann Schäfer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/HermannSch%C3%A4fer.aspx
Hermann Schäfer gehörte in der Nachkriegszeit und in den 1950er Jahren zu den führenden Politikern der „Freien Demokratischen Partei" (FDP) und als Vizepräsident des Parlamentarischen Rates 1949 zu den Mitunterzeichnern des Grundgesetzes für die…
-
Der hessische Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel wird zum Symbol der Misere seiner Partei — DER SPIEGEL 2018/34
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/34/158955150/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
verpacken-aktuell
https://verpacken-aktuell.de/artikel/2017/1/31/fuhrungswechsel-marbach-werkzeugbau/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sparkassengalerie, Schweinfurt – Alle Museen, auch als App
https://museen.de/sparkassengalerie-schweinfurt.html
Sparkassengalerie, SchweinfurtWechselausstellungen mit Werken zeitgenössischer Künstler.
-
Januarius Zick | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/Z/Seiten/JanuariusZick.aspx
Januarius Zick, in der Kunst des Rokoko verwurzelt, jedoch an der Zeitenwende zum Klassizismus lebend, gilt als „letzter deutscher Großmaler“. Als kurtrierischer Hofmaler lebte er von 1761 bis zu seinem Tod in Ehrenbreitstein (heute Stadt Koblenz).
-
DER SPIEGEL 2017/43
http://magazin.spiegel.de/SP/2017/43/153888488/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herbert Zimmermann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/Z/Seiten/HerbertZimmermann.aspx
Die „Stimme von Bern“ war eine rheinische. Herbert Zimmermann wurde als Sportreporter zu einer Ikone des nach Diktatur und Krieg wieder zu Selbstvertrauen findenden Deutschland. Teile seiner Reportage vom Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 im…
-
Erich Juskowiak | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/ErichJuskowiak.aspx
Erich „Jus" Juskowiak war ein aus Oberhausen stammender Fußballspieler. Er war als Abwehrspieler 1947-1953 für Rot-Weiß Oberhausen und von 1953-1962 für Fortuna Düsseldorf aktiv. Aufgrund seiner enormen Schusskraft erhielt er den Spitznamen „der Hammer".…
-
Franz Kremer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/FranzKremer.aspx
Franz Kremer war einer der Hauptinitiatoren bei der Fusion der Fußballvereine Kölner Ballspiel-Club (KBC) und Spielvereinigung Sülz 07 zum 1. FC Köln, Von 1948 bis 1967 war er dessen erster Vorsitzender; Kremer war außerdem federführend an der Gründung der…
-
Familientreffen mit Becvars und Tobias Schröder | WAZ.de
https://archive.today/20130206182602/http://www.derwesten.de/incoming/familientreffen-mit-becvars-und-tobias-schroeder-id408056.html
Handball-„Familientreffen” in der Halle Mittelstadt: Am Vorabend des Karl-Schäfer-Gedächtnisturniers für Junioren begrüßte der VfL Eintracht Hagen illustre Gäste.