11 Ergebnisse für: schädlicheren
-
Umweltschutz: EU-Parlament beschließt Anti-Plastiktüten-Richtlinie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2015-04/plastiktuetenverbot-eu-parlament-richtlinie
Die Abgeordneten haben eine Richtlinie verabschiedet, die bis 2025 eine Senkung des Verbrauchs um 80 Prozent vorsieht. Die Umsetzung liegt bei den Regierungen.
-
Axel Friedrich: "Wir werden den Regierenden Beine machen" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/26/axel-friedrich-abgasskandal-chemiker-umwelthilfe
Vor drei Jahren brachte Axel Friedrich den Diesel-Skandal ins Rollen. Was ist seither für die Luftreinigung erreicht worden? Fragen an den Chemiker
-
Killerspiel-Debatte: Schweiz will Killerspiele verbieten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/games/2010-03/killerspiele-schweiz-verbot
Beide Kammern des Schweizer Parlaments wollen gewalthaltige Computerspiele aus dem Verkehr ziehen. Im Zweifel vollständig. Die Regierung muss nun ein Gesetz machen.
-
Bundestag: AfD nennt Klimawandel „Irrlehre“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/grundsatzdebatte-im-bundestag-afd-nennt-klimawandel-irrlehre-und-will-energiewen
Die AfD hat im Bundestag den Klimawandel und das Ende der Energiewende gefordert. Die Rede eines Abgeordneten löste Empörung aus – und Gelächter.
-
Bundestag: AfD nennt Klimawandel „Irrlehre“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/grundsatzdebatte-im-bundestag-afd-nennt-klimawandel-irrlehre-und-will-energiewende-beenden/21109098.html
Die AfD hat im Bundestag den Klimawandel und das Ende der Energiewende gefordert. Die Rede eines Abgeordneten löste Empörung aus – und Gelächter.
-
Glyphosat: Was spricht für das Pestizid, was dagegen? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/glyphosat-was-spricht-fuer-das-pestizid-was-dagegen-a-1180567.html
Krebserregend, schädlich für Insekten und unverzichtbar für die meisten Landwirte? Die EU hat das Pestizid Glyphosat für fünf weitere Jahre zugelassen. Doch der Streit geht weiter. Der Überblick.
-
Regeln gegen Reformverweigerer: Experten wollen Euro-Rausschmiss ermöglichen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/regeln-gegen-reformverweigerer-experten-wollen-euro-rausschmiss-ermoeglichen/11287032.html
Griechenlands neue Regierung eint die Absage an die Reformpolitik. Dem Euro will sie aber treu bleiben. Ein Unding, finden Kölner Forscher. In einer Studie zeigen sie, wie sich Reformblockierer disziplinieren lassen.
-
Regeln gegen Reformverweigerer: Experten wollen Euro-Rausschmiss ermöglichen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/regeln-gegen-reformverweigerer-experten-wollen-euro-rausschmiss-ermoeglichen/112
Griechenlands neue Regierung eint die Absage an die Reformpolitik. Dem Euro will sie aber treu bleiben. Ein Unding, finden Kölner Forscher. In einer Studie zeigen sie, wie sich Reformblockierer disziplinieren lassen.
-
Deutsche Biographie - Mordeisen, Ulrich von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119767058.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
MONITOR vom 16.08.2018 - Sendungen - Monitor - Das Erste
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/klimawandel-140.html
Keine Beschreibung vorhanden.