129 Ergebnisse für: schadows
-
Schadows Prinzessinnengruppe - Volker Werb - Google Books
https://books.google.de/books?id=enYTAQAAIAAJ&pg=PA15&dq=Hannoveraner#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schadows Prinzessinnengruppe: die schöne Natur - Reimar F. Lacher - Google Books
https://books.google.de/books?id=Bu9of2itqZYC&pg=PA135&dq=Hohenzollernstra%C3%9Fe#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlung Online
https://sammlung-online.stadtmuseum.de/Details/Index/321973
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Figo: Schachtradition Berlin
http://www.scrkuppenheim.de/figo/geschichte/tradition.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Johann Gottfried Schadow - Ausgabe 7 (2007), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2007/05/10095.html
Rezension über Sibylle Badstübner-Gröger / Claudia Czok / Jutta von Simson: Johann Gottfried Schadow. Die Zeichnungen, Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft 2006, 3 Bde., 183 S. + 816 S., 2200 Abb., ISBN 978-3-87157-190-9, EUR 248,00
-
Emanuel Lasker Gesellschaft: Dagobert Kohlmeyer: Ausstellung: Schadows Schachclub - Ein Spiel der Vernunft in Berlin
https://web.archive.org/web/20141129095916/http://www.lasker-gesellschaft.de/forum/dagobert-kohlmeyer/ausstellung-shadows-schach
Die Emanuel Lasker Gesellschaft versteht es als ihre Aufgabe, das geistige und kulturelle Erbe Emanuel Laskers zu bewahren und einer breiten Ãffentlichkeit bekannt und zugänglich zu machen.
-
Denkmäler: Der König ist zu Hause - Brandenburg - PNN
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/600153/
Die Skulptur Friedrichs des Großen ist zurück in Berlin – liebevoll restauriert von einem polnischen Bildhauer steht sie im Bode-Museum
-
Emanuel Lasker Gesellschaft: Dagobert Kohlmeyer: Ausstellung: Schadows Schachclub - Ein Spiel der Vernunft in Berlin
https://web.archive.org/web/20141129095916/http://www.lasker-gesellschaft.de/forum/dagobert-kohlmeyer/ausstellung-shadows-schachclub.html
Die Emanuel Lasker Gesellschaft versteht es als ihre Aufgabe, das geistige und kulturelle Erbe Emanuel Laskers zu bewahren und einer breiten Ãffentlichkeit bekannt und zugänglich zu machen.
-
Plüddemann, Hermann - Karl der Große als erster Gesetzgeber und Stifter der Kultur, Rittertum und höfisches Leben, 1844
http://www.stiftung-volmer.de/main.php?g2_itemId=1052
Gem�lde, Skulpturen, Aquarelle und Zeichnungen der D�sseldorfer Malerschule
-
Zeichnung von Friedrich Wilhelm von Schadow entdeckt - Köln - Bild.de
http://www.bild.de/regional/koeln/koeln-regional/zeichnung-von-friedrich-wilhelm-von-schadow-15745530.bild.html
Göttingen/Düsseldorf (dpa/lnw) - Ein Kunsthistoriker aus Göttingen hat eine bisher nicht bekannte Vorstudie zu dem Gemälde «Caritas» des deutschen Malers Friedrich Wilhelm von Schadow (1788-1862)