32 Ergebnisse für: schaked
-
Flüchtlinge: Israelische Justizministerin blamiert sich mit gefälschtem Video | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-08/fluechtlinge-israel-justizministerin-ajelet-schaked-video
Ajelet Schaked hat mit einem Video, das Gewalt eines Flüchtlings gegen einen Israeli zeigen soll, Stimmung gemacht. Sie gilt sogar in Netanjahus Kabinett als Hardlinerin.
-
Israel streitet über das neue NGO-Gesetz - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article156994637/Israel-streitet-ueber-das-neue-NGO-Gesetz.html
In Israel müssen nicht staatliche Organisationen jetzt offenlegen, ob sie Geld aus dem Ausland erhalten. Die Regierung will so Einmischung von anderen Staaten kontrollieren. Vor allem aus Deutschland kommt Kritik.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117407499X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Äthiopische Juden schnell nach Israel holen
https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/politik/2018/04/23/aethiopische-juden-schnell-nach-israel-holen/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign%5BcObj%5D%5Bdata%5D=date:U&utm_campaign%5BcObj%5D%5Bstrftime%5D=%25y-%25m-%25d&cHash=881bf1c5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Äthiopische Juden schnell nach Israel holen
https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/politik/2018/04/23/aethiopische-juden-schnell-nach-israel-holen/?utm_source=newsle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdoğan wählt Hitler-Vergleich für Nahostkonflikt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nahostkonflikt-erdoan-wirft-israelischer-politikerin-hitler-gesinnung-vor-1.2048840
Der türkische Ministerpräsident Erdoğan kritisiert Israel für die Militäroffensive in Gaza.
-
Israel: Umstrittenes NGO-Gesetz in der Knesset verabschiedet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-knesset-verabschiedet-umstrittenes-ngo-gesetz-a-1102531.html
Trotz scharfer Kritik auch aus Berlin hat Israels Parlament ein Gesetz verabschiedet, das die Arbeit von regierungskritischen Organisationen weiter einschränkt. Die Abstimmung in der Knesset ging knapp aus.
-
Vor Parlamentswahl: Ballons explodieren in Armenien – 140 Verletzte - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article106261814/Ballons-explodieren-in-Armenien-140-Verletzte.html
Zwei Tage vor der Parlamentswahl sind in Armeniens Hauptstadt Eriwan mit Gas gefüllte Ballons explodiert. !40 Menschen, die die Wahlkampfveranstaltung besucht hatten, wurden verletzt.
-
Engelsgesichter und ihre Parteien - Wie in Israel nicht-jüdische Flüchtlinge behandelt werden - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=19828
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Rechts-religiöse Koalition in Israel: Palästinenser besorgt | Volksstimme.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt - RSSFeed App
https://web.archive.org/web/20150518111254/http://www.volksstimme.de/rssfeed_app/1471790_Rechts-religioese-Koalition-in-Israel-P
Ramallah/Jerusalem (dpa) - Nach der Bildung einer rechts-religiösen Koalition in Israel sehen die Palästinenser für den Friedensprozess in Nahost schwarz. Der palästinensische Chefunterhändler Saeb Erekat schrieb am Donnerstag in einer Mitteilung...