7 Ergebnisse für: schalatek
-
Google Scholar
https://scholar.google.de/scholar?hl=de&q=klimafinanzierung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Green Climate Fund will noch vor der Klimakonferenz in Paris im Dezember voll funktionsfähig sein | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/der-green-climate-fund-will-noch-vor-der-klimakonferenz-paris-im-dezember-voll
Der Green Climate Fund (GCF) ist eine der wichtigsten multilateralen Institutionen, die die internationale Gemeinschaft im Umgang mit der Klimaerwärmung eingerichtet hat. Wenn alles läuft wie geplant, könnte der GCF-Aufsichtsrat bei seinem Treffen im…
-
Richmond, Virginia: Im Süden was Neues | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/europanordamerika/europa-nordamerika-6209.html
Die Erfolge von erst Douglas Wilder und jetzt Obama zeigen: Die Rassenfrage in den USA kann überwunden werden. Die Vergangenheit ist mit uns, aber sie besitzt uns nicht. Es kommt darauf an, was wir aus ihr machen, meint
-
Perspektiven US-amerikanischer Außenpolitik nach Bush Jr. | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/navigation/europa-nordamerika-3868.html
Geben die außenpolitischen Aussagen von Barack Obama und John McCain Anlass für Europas Hoffnung auf ein Ende des US-amerikanischen Alleingangs?
-
Klima | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/themen/klima
Es ist höchste Zeit zu handeln, wenn wir den Klimawandel in erträglichen Grenzen halten und die sozial-ökologische Transformation voranbringen wollen.
-
Wie auch immer der Gipfel in Paris ausgeht, die Menschen müssen sich dem Klimawandel anpassen | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/wie-auch-immer-der-gipfel-paris-ausgeht-die-menschen-muessen-sich-dem-klimawandel-anpassen/
Was 2009 beim Klimagipfel in Kopenhagen misslang, soll nun im Dezember 2015 in Paris glücken: ein internationales Klimaschutzabkommen mit allen wichtigen Akteuren – einschließlich USA und China. Wie immer der Gipfel ausgeht: Die Menschen müssen sich der…
-
Was kommt nach dem Abkommen von Paris? Chancen und potentielle Risiken | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2016/04/21/was-kommt-nach-dem-abkommen-von-paris-chancen-und-potentielle-risiken
Morgen unterschreibt die UNO den Vertrag zum errungenen Klimaabkommen von Paris. Barbara Unmüßig analysiert Chancen und Risiken des Abkommens.