12 Ergebnisse für: schallarchivs
-
Schallarchiv der Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik
http://www.schallarchiv.uni-halle.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schallarchiv des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD, Universität Leipzig · Universitätssammlungen in Deutschland
http://www.universitaetssammlungen.de/sammlung/1270
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WDR-Funkhaus am Wallrafplatz, Köln
https://web.archive.org/web/20131210114042/http://kulturkenner.de/pages/wdr-funkhaus-am-wallrafplatz-koln
Das Kulturportal des Landes Nordrhein-Westfalen. Termine, Künstler, Kulturorte redaktionell zusammengestellt und multimedial aufbereitet.
-
-
Schallarchiv am Seminar für Sprachwissenschaft und Phonetik
http://www.schallarchiv.uni-halle.de/geraetesammlung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DHAK Lesesaal - Tektonik
http://historischesarchivkoeln.de:8080/actaproweb/archive.xhtml?id=Best++++00000147mey#Best____00000147mey
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SR.de: Frank Rainer Huck: Moderator, Redakteur, Archivleiter
http://www.sr.de/sr/home/der_sr/wir_uber_uns/geschichte/fundstucke/20130701_Frank_Reiner_Huck_Archivleiter100.html
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Musikwissenschaftlichen Instituts der Saar-Uni kam Frank Rainer Huck 1965 von Kiel ins Saarland, für den passionierten Hochseesegler schon ein extremer Ortswechsel.
-
Phonographie, Phonogrammarchiv
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_P/Phonographie.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Rätsel-Familie - brand eins online
https://web.archive.org/web/20140222065236/http://www.brandeins.de/archiv/2009/identifikation/die-raetsel-familie.html
Seit vier Jahrzehnten gibt es Christian Bienerts Sendung im Radio. Es geht um Melodien, Interpreten, Komponisten - und um ein Gemeinschaftsgefühl. Die Geschichte einer Institution, die viel mehr ist als nur eine Rate-Show.