78 Ergebnisse für: scharfseher
-
Susanne Wille: So steht sie ihre 12-Stunden-Moderation durch
https://web.archive.org/web/20180104073434/https://www.bluewin.ch/de/entertainment/tv/artikel-redaktion1/2015/10/suanne-wille-moderiert-den-wahlsonntag-12-stunden.html
Susanne Wille war für das SRF erste Wahl: Mit der Aargauer TV-Schönheit präsentiert erstmals eine Frau die 12-stündige Sendung zu den eidgenössischen Wahlen. «Bluewin» sagt die Moderatorin, wie sie diesen Marathon über die Runden bringen will.
-
Susanne Wille: So steht sie ihre 12-Stunden-Moderation durch
https://web.archive.org/web/20180104073434/https://www.bluewin.ch/de/entertainment/tv/artikel-redaktion1/2015/10/suanne-wille-mo
Susanne Wille war für das SRF erste Wahl: Mit der Aargauer TV-Schönheit präsentiert erstmals eine Frau die 12-stündige Sendung zu den eidgenössischen Wahlen. «Bluewin» sagt die Moderatorin, wie sie diesen Marathon über die Runden bringen will.
-
«Der Bachelor»: Warum die neue Staffel besonders sexy wird
https://web.archive.org/web/20180104013753/https://www.bluewin.ch/de/entertainment/tv/artikel-redaktion-tv-2016/10/der-bachelor-janosch-warum-die-neue-staffel-besonders-sexy-wird.html
«Der Bachelor» geht in die nächste Runde. Erste Bilder versprechen eine Staffel, die heiss wie nie wird.
-
Tunnel Davos-Arosa wird frühestens 2035 aktuell
https://web.archive.org/web/20160501103122/https://www.bluewin.ch/de/news/regional/region-east/2015/9/7/tunnel-davos-arosa-wird-fruehestens-2035-aktuell.html
Ein Bahntunnel, der die beiden Ferienorte Davos und Arosa miteinander verbindet, ist frühestens im Jahre 2035 ein Thema. Knapp eine halbe Milliarde Franken würde ein 7,7 Kilometer langer Einspurtunnel kosten.
-
Aarau nennt Strasse nach erster Schweizer Ärztin
https://web.archive.org/web/20160614053629/https://www.bluewin.ch/de/news/regional/region-north/2016/6/13/aarau-nennt-strasse-na
Die Kantonshauptstadt Aarau ehrt die erste Schweizer Ärztin. Sie nennt eine Strasse nach dem Namen der Pionierin Marie Heim-Vögtlin. Das bislang namenlose Strassenstück liegt zwischen der Notaufnahme des Kantonsspitals Aarau und der Tellstrasse.
-
Firma Boesch: Luxusboote aus dem Sihltal
https://web.archive.org/web/20170312034227/https://www.bluewin.ch/de/news/wissen---technik/2014/12/29/boesch--der-bootsbauer-der
Sie stehen für Luxus und Eleganz: Boesch-Boote. Seit über 90 Jahren verarbeitet die Schweizer Firma Mahagoniholz zu Edelbooten.
-
Firma Boesch: Luxusboote aus dem Sihltal
https://web.archive.org/web/20170312034227/https://www.bluewin.ch/de/news/wissen---technik/2014/12/29/boesch--der-bootsbauer-der-millionaere.html
Sie stehen für Luxus und Eleganz: Boesch-Boote. Seit über 90 Jahren verarbeitet die Schweizer Firma Mahagoniholz zu Edelbooten.
-
Früherer Glarner Regierungsrat Kamm gestorben
https://web.archive.org/web/20160528143609/https://www.bluewin.ch/de/news/regional/region-east/2016/5/27/frueherer-glarner-regierungsrat-kamm-gestorben.html
Der frühere Glarner Regierungsrat Willy Kamm (FDP) ist tot. Der ehemalige Finanzdirektor verschied am Donnerstag nach längerer Krankheit in Mühlehorn GL im Alter von 70 Jahren.
-
Alicia Vikander feiert in Zürich Europapremiere ihres neuen Films
https://web.archive.org/web/20170901022603/https://www.bluewin.ch/de/entertainment/tv/Artikel-Redaktion-Film-2017/08/alicia-vikander-feiert-in-zuerich-europapremiere-ih.html
Auf der Gästeliste des diesjährigen Zurich Film Festival (ZFF) steht ein neuer Name: Die schwedische Schauspielerin Alicia Vikander wird am 29. September persönlich zur Europapremiere ihres Films
-
Tunnel Davos-Arosa wird frühestens 2035 aktuell
https://web.archive.org/web/20160501103122/https://www.bluewin.ch/de/news/regional/region-east/2015/9/7/tunnel-davos-arosa-wird-
Ein Bahntunnel, der die beiden Ferienorte Davos und Arosa miteinander verbindet, ist frühestens im Jahre 2035 ein Thema. Knapp eine halbe Milliarde Franken würde ein 7,7 Kilometer langer Einspurtunnel kosten.